Lenze 13.120 DC permanent-magnet motors Benutzerhandbuch
Seite 7

ASPL 13.1003 DE/EN 1.0
7
DUMMY_NUM_Reset-anschluss-geber
Emissionen
Gefahr!
Abhängig vom Betriebszustand werden hohe Oberflächentemperaturen
erreicht!
ƒ
Verbrennungsgefahr beim Berühren.
– Oberflächentemperatur der Motoren bis 95°C
ƒ
Gegebenenfalls Berührschutz vorsehen.
ƒ Ein Grenzwert von 70dB (A) wird im Nennbetrieb nicht überschritten. Bei
Wechselstrommotoren können sich Betriebszustände einstellen, bei denen höhere
Geräuschemissionen auftreten.
ƒ Der Kohlebürstenabrieb im Motorinneren der GN- und PM-Motoren setzt sich aus
verschiedenen Metallen, Graphit u. U. Epoxidharz oder anderen Bindemitteln
zusammen.
Elektrischer Anschluss
Wichtige Hinweise
Gefahr!
ƒ
Elektrischen Anschluss nur von Elektro-Fachpersonal durchführen lassen!
ƒ
Alle Anschlussarbeiten nur im spannungslosen Zustand vornehmen!
Gefahr von ungewollten Anläufen oder elektrischen Schlägen.
Stop!
Es muss sichergestellt sein, dass die Versorgungsspannung und die
Typenschildangabe übereinstimmen.
Die PM-Motoren sind mit Gleichspannung zu betreiben. Die Spannungsversorgung muss
die Möglichkeit bieten, die Motoren strombegrenzt anzufahren!
Stop!
ƒ
Maximal zulässigen Spitzenstrom ”I
max
” niemals überschreiten! (6)
ƒ
Die Motoren ab Größe 55 dürfen nicht an Nennspannung direkt
eingeschaltet werden, da der Anlaufstrom den zulässigen Spitzenstrom
”I
max
” überschreiten würde.