Memmert CDP 115 Peltier cooling unit (Generation 2003) Benutzerhandbuch
Seite 9

9
Wasserbad-Kühlvorrichtung CDP 115
Die folgende Übersicht verdeutlicht, welche dieser Zubehörteile Sie für welche Installations-
möglichkeit benötigen:
Modell
Wasserbad
Dachausführung
des Wasserbades
Benötigte Zubehörteile (siehe Tabelle 1 ) für ...
... Montage am Was-
serbad (siehe Abb. 3 )
... Freiaufstellung
(siehe Abb. 4 )
W..7
flach
nicht möglich
A
schräg
A D G
–
W..10
flach
nicht möglich
A
schräg
A D H
–
W..14/22
flach
nicht möglich
B
schräg
B D I
–
W..29/45
flach
nicht möglich
C
schräg
C E J
–
Tabelle 2 Übersicht über benötigte Zubehörteile
3.3
Befestigung am Wasserbad
(nur bei Wasserbädern mit Schrägdeckel)
3.3.1 Deckel des Wasserbades austauschen
Damit die Kühlvorrichtung am Wasserbad befestigt werden kann, muss dessen Standardde-
ckel gegen einen Sonderdeckel (G/H/I/J) ausgetauscht werden (siehe Tabelle 1 und Abb. 5 ).
1. Beiliegende Verschlussbleche und
Befestigungsmaterial (I1/I2/J1/J2) dem
Sonderdeckel I/J entnehmen (nur bei
Sonderdeckeln für die Wasserbäder
W..14/22/29/45).
Wenn das Wasserbad ohne Schüttelvor-
richtung betrieben wird: Verschluss-
blech I1/J1 mit zwei beiliegenden
Schrauben innen an der Deckelseite
befestigen ( Abb. 6 ). (Dies dient dazu,
Wärmeverlust durch den seitlichen
Ausschnitt im Deckel für die Schüttel-
vorrichtung zu verhindern.)
2. Scharniere des Originaldeckels vom
Wasserbad abschrauben ( Abb. 7 ); De-
ckel abnehmen.
3. O-Ringe von den Schrauben abziehen.
I1/J1
I/J
Abb. 6
Anbau Verschlussblech bei Betrieb des Was-
serbades ohne Schüttelvorrichtung