MTS Pneumatischen Greifer Advantage Benutzerhandbuch
Seite 35

Befestigung eines Prüfkörpers
Pneumatische Greifer Advantage
Funktionsweise
35
2. Die Energie für den Lastrahmen oder die Lasteinheit einschalten.
3. Oberen und unteren Greifer freigeben.
Note
Wenn Sie sind für die Greifer 10.000 N flache Keile verwenden, müssen
Sie die Kopfschrauben lockern, welche die Probenführungen auf den
Keilen halten. Die Probenführungen so einstellen, dass die Probe im
Greifer zentriert wird. Die Innensechskantschrauben festziehen.
4. Die Probe in den unteren Greifer einsetzen, dabei muss ein Spalt von
mindestens 3 mm (0,12 Zoll) und maximal 6 mm (0,25 Zoll) zwischen der
Unterseite der Probe und den unteren Innenkanten der unteren Greiferkeile
bleiben. Den unteren Greifer blockieren.
5. Die Traverse absenken oder den Prüfzylinder ausfahren, bis die Probe in
dem oberen Greifer positioniert ist und ein Spalt von mindestens 3 mm
(0,12 Zoll) und maximal 6 mm (0,25 Zoll) zwischen der Oberkante der
Probe und der inneren oberen Kante der Keile vorhanden ist. Den oberen
Greifer blockieren.
Bei der Prüfung heraus rutschende Proben können die Greifer
beschädigen.
Eine Probe rutscht meist dann heraus, wenn:
•
Der Greiferdruck reicht nicht zum sicheren Erfassen der Probe aus.
•
Greiferflächen oder Keile mit abgerundeten oder abgeplatteten Zähnen
werden verwendet
•
Eine Probe ist härter als der Keil oder das Backenmaterial
Den maximalen Nenndruck für die Greifer nicht überschreiten. Wird zum Halten
runder Proben eine höhere Druckeinstellung gewählt, verkürzt sich die
Lebensdauer der V-fömig gekerbten Keile.
6. Wenn die Probe rutscht und die technischen Daten in Step 4 und Step 5
überschritten werden, die Probe neu montieren und den Greiferdruck
erhöhen. Den oben erwähnten Warnhinweis beachten.
ACHTUNG