Transport von rahmen c43 (30 kn, 50 kn) und c44, Transport von rahmen c43 (30 kn, 50 kn) und c44 12 – MTS Criterion Serie 40 Heben Transportieren Benutzerhandbuch
Seite 12

Transport von Rahmen C43 (30 kN, 50 kN) und C44
MTS Criterion™ Serie 40 Hinweise zum Heben und Transportieren
12
Transport von Rahmen C43 (30 kN, 50 kN) und C44
MTS Criterion-Lastrahmen C43 (30 kN, 50 kN) dürfen nur mit einem
Gabelstapler (oder Kran) mit einer Tragfähigkeit transportiert werden, die dem
doppelten Bruttogewicht des Lastrahmens entspricht. Lastrahmengewichte siehe
„Maße und Gewichte für Lastrahmen“
Die MTS Criterion-Rahmen sind schwer.
Der Transport der Rahmen auf ungeeignete Art und Weise kann zu
Verletzungen des Personals (zum Beispiel Muskelzerrungen oder
Rückenverletzungen) odere zur Beschädigung des Rahmens führen.
Treffen Sie beim Anheben des Rahmens die entsprechenden Vorkehrungen,
um Verletzungen zu vermeiden. Der MTS Criterion-Rahmen darf nur von
qualifiziertem Personal bewegt und aufgestellt werden.
Vor Arbeitsbeginn
Stellen Sie vor dem Transport des Lastrahmens sicher, dass:
•
Ihre Anlagenbediener über die erforderlichen Lizenzen verfügen und Ihren
lokalen Sicherheitsstandards genügen (beispielsweise die erforderliche
Schulung durch OSHA in den USA),
•
am endgültigen Standort ausreichend Platz zwischen der Decke und dem
Oberteil des Lastrahmens vorhanden ist, einschließlich des Raums, der zum
Heben des Rahmens mit einem Gabelstapler oder einem Kran erforderlich
ist,
•
sich auf dem Transportschlitten kein loses Zubehör befindet,
•
Rahmen und Gabelstapler durch alle Türen, Flure, Aufzüge oder
Treppenhäuser zwischen Ladedock und endgültigem Standort passen,
•
die Böden zwischen dem Ladedock und dem endgültigen Standort für das
Gesamtgewicht aus Lastrahmen und Gabelstapler (oder Kran) ausgelegt
sind,
•
zum Schutz des Lastrahmens beim Transport an einen anderen Standort
geeignetes Verpackungsmaterial zur Verfügung steht.
Systemausstattung
Die nachstehend genannten Gegenstände stellt der Kunde bereit:
•
Einen Gabelstapler oder einen Kran mit einer Tragkraft, die dem doppelten
Bruttogewicht des Lastrahmens entspricht (Lastrahmengewichte siehe
„Maße und Gewichte für Lastrahmen“
•
Schutzpolster für das Querhaupt.
•
Schraubendreher.
•
Sicherheitsleine oder Sicherheitsgurt.
•
Zwei Ringbolzen M16 bei Verwendung eines Krans.
WARNUNG