Jtn fahrbarer glätter — wartung – Multiquip JTN Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

SEITE 30 — JTN FAHRBARER GLÄTTER — BETRIEBSHANDBUCH — REV. #2 (05.03.04)

Justage Glättarm

Abbildung 26 zeigt die Justiervorrichtung mit eingeschobenem
Glättarm. Da jeder Glättarm in der Vorrichtung fixiert ist, wird die
Armschraube soweit eingestellt, dass Sie einen Anschlag an der
Vorrichtung berührt. Dadurch werden alle Glättarme einheitlich
justiert und der Fertiger so flach und gleichmäßig wie möglich
gehalten.

Abbildung 26. Glättarmjustierhilfe

ARM

GLÄTTARM-

JUSTIER-

VORRICHTUNG

P/N 1817

22,23 MM

(VOR 1982)

12,7 MM

(NACH 1982)

ABSTAND

SPANN-

MUTTER

JUSTIER-

SCHRAUBE

VORRICHTUNGS-

ARM

VORRICHTUNGS-

ARM

SEITENANSICHT

ABSTAND

0,25 MM

ARRETIER-

BOLZEN

DISTANZ-

SCHEIBE

JUSTIER-

SCHRAUBE

JUSTIER-

SCHRAUBE

GLÄTT-

ARM-

HEBEL

2. Bei vor Juni 1982 hergestellten Glättern muss der Abstand

vom Ende der Justierschraube zum Vorrichtungsarm 22,23
mm betragen (Abbildung 26). Bei nach Juni 1982
hergestellten Glättern hingegen muss der Abstand vom
Ende der Justierschraube zum Vorrichtungsarm 12,7 mm
betragen.

3.

Lösen Sie die Arretierbolzen an der Justierhilfe und legen Sie den
Glättarm wie in Abbildung 34 dargestellt in den
Justiervorrichtungskanal ein. Unter Umständen ist eine

dünne

Distanzscheibe

erforderlich, um die Blattlöcher am Glättarm

abzudecken. Vergewissern Sie sich, dass die Justierschraube des
Glättarms mit der Justierschraube der Vorrichtung ausgerichtet ist.

4.

Verwenden Sie einen Inbusschlüssel, um die Arretierbolzen
der Justierhilfe festzuziehen und den Glättarm sicher zu
fixieren.

5.

Lösen Sie die Spannmutter am Glättarmhebel und drehen
Sie die Justierschraube des Glättarms, bis sie die
Justierschraube der Vorrichtung fast berührt (0,25 mm).

6.

Ziehen Sie nach korrekt erfolgter Justierung die Spannmutter
am Glättarmhebel fest an.

7.

Lösen Sie die Arretierbolzen an der Justiervorrichtung und
entfernen Sie den Glättarm aus der Vorrichtung.

8.

Wiederholen Sie die Schritte 2 - 7 für die übrigen Glättarme.

Zusammenbau
1.

Reinigen und prüfen Sie die oberen/unteren Verschleißplatten
und den Druckring. Prüfen Sie die gesamte Drehkreuzeinheit.
Entfernen Sie mit einer Drahtbürste jegliche Beton- oder
Rostablagerungen. Sollten sich Drehkreuzkomponenten als
beschädigt oder unrund erweisen, so tauschen Sie diese.

2.

Vergewissern Sie sich, dass die Bronzebuchse des Glättarms
weder beschädigt noch unrund ist. Reinigen Sie die Buchse
bei Bedarf. Tauschen Sie die Bronzebuchse, falls diese
beschädigt oder verschlissen ist.

3.

Montieren Sie die Bronzebuchse wieder am Glättarm.

4.

Wiederholen Sie die Schritte 2 - 3 für jeden Glättarm.

5.

Vergewissern Sie sich, dass der Federspanner in der korrekten
Stellung ist, um Spannung auf den Glättarm auszuüben.

6.

Führen Sie alle Glättarme mit Hebeln (mit bereits installieren
Bronzebuchsen) in die Drehkreuzplatte ein und achten sie
darauf, das Schmierloch der Bronzebuchse mit dem
Schmiernippel der Drehkreuzplatte auszurichten.

7.

Fixieren Sie die Glättarme, indem Sie die
Sechskantschmiernippelschrauben und die Spannmutter
anziehen.

8.

Montieren Sie die Blätter wieder an den Glättarmen.

9.

Montieren Sie den Stabilisatorring an der Drehkreuzeinheit.

10. Montieren Sie die untere Verschleißplatte, den

Druckring

und die

obere Verschleißplatte

in der

umgekehrten

Reihenfolge

der Demontage an der Drehkreuzwelle.

Vergewissern Sie sich, dass zwischen dem Druckring und der
Drehkreuzwelle wenig bis kein seitliches Spiel vorhanden ist.

JTN FAHRBARER GLÄTTER — WARTUNG

1. Suchen Sie die Glättarmjustierhilfe P/N 9177. Stellen Sie

die Justierhilfe für eine Blattrotation im Uhrzeigersinn ein,
d. h. der Vorrichtungsarm befindet sich in der “OBEREN
Position.

Advertising