Erste schritte mit dose viewer, Übersicht über die startsymbolleiste – RaySafe i2 Dose Viewer Benutzerhandbuch
Seite 9

9
Benutzerhandbuch für RaySafe i2 Dose Viewer – Verwendung des Dose Viewer
ElEmENT
BESCHREIBUNG
4 Dosisdiagramm
Anzeige des Dosisverlaufs als Diagramm, siehe Abschnitt
“Dosisdiagramm anzeigen” auf Seite 16.
5 Dosistabelle
Anzeige des Dosisverlaufs als tabelle, siehe Abschnitt “Anzeigen der
Dosistabelle” auf Seite 18.
ERStE SChRIttE mIt DoSE VIEwER
HINWEIS
Verbinden Sie das Cradle erst dann mit dem Computer, wenn der Dose Viewer und der Treiber
für das Cradle auf dem Computer installiert sind.
Die ersten Schritte mit Dose Viewer werden im Folgenden beschrieben:
1. Führen Sie die Anwendung Dose Viewer aus.
2. Verbinden Sie ein Cradle mit einem USB-Anschluss des Computers.
3. Verbinden Sie ein Dosimeter mit dem Cradle. Innerhalb weniger Augenblicke wird das Dosimeter von
Dose Viewer erkannt. Dabei ist erkennbar durch die meldung “Verbunden mit Dosimeter 100001158”
oben im Dose Viewer-Fenster, wobei Dosimeter 100001158 als Beispiel für eine Dosimeter-ID gilt. Dose
Viewer lädt daraufhin den Dosisverlauf des Dosimeters. Dieser Vorgang kann einige minuten dauern. Der
Fortschrittsbalken am unteren Rand des Dose Viewer-Fensters zeigt den Status des Vorgangs an.
ÜBERSICht ÜBER DIE StARtSymBollEIStE
Abbildung 3. Startsymbolleiste
Die Startsymbolleiste enthält Symbole für die navigation innerhalb der Dosisdiagramme und Dosistabellen.
In der Startsymbolleiste sind folgende Elemente verfügbar:
Tabelle 2. Navigationsgruppe – Tools für die Navigation im Dosisverlauf
FUNkTION
BESCHREIBUNG
Schaltfläche Zoom rückgängig
machen
geht einen Schritt zurück in einer Zoomsequenz und zeigt den zuletzt
gewählten Zeitbereich an.