Auswuchten – nur bei pm100 erforderlich, Auswuchten – nur bei pm 100 mit zusatzgewicht – Retsch PM 200 Benutzerhandbuch
Seite 16

Retsch GmbH
16
Auswuchten – nur bei PM100 erforderlich
K
S
Um einen ruhigen Lauf des Gerätes zu gewährleisten muss
nach dem Einsetzen und Spannen des Mahlbechers die PM100
ausgewuchtet werden.
Mahlbecher mit Deckel, Kugelfüllung und Mahlgut
wiegen
Auswuchtgewicht mittels Drehknopf verschieben bis
auf der Skala S die Kante K das ermittelte Gewicht
anzeigt.
Auswuchten – nur bei PM 100 mit Zusatzgewicht
Achtung!
Bei Verwendung von folgenden Mahlbechern mit Sicherheits-
verschlussvorrichtung ist ein Zusatzgewicht von 1kg erforder-
lich!
Kombination 1:
-
Mahlbecher 250ml Wolframcarbit 01.462.0222
-
Sicherheitsverschlussvorrichtung 22.867.0004
-
Mahlbecherdeckel zur Begasung 22.107.0006
Kombination 2:
-
Mahlbecher 500ml Zirkonoxid 01.462.0227
-
Sicherheitsverschlussvorrichtung 22.867.0005
Hinweis:
Bei dem Mahlbecher 500ml Zirkonoxid 01.462.0227 kann es
unter Umständen (Befüllung) erforderlich sein, dass das Zu-
satzgewicht verwendet werden muss!
Wenn das Zusatzgewicht verwendet wird ist zu beachten,
dass die Skala nicht mehr das richtige Gewicht anzeigt!
(siehe unten)
Bestellnummer Zusatzgewicht: 22.221.0002
Um das Zusatzgewicht zu befestigen ist es erforderlich, dass
die beiden Schutzkappen an der Oberseite des Gegengewichtes
entfernt werden.
Das Zusatzgewicht mit den beiden Zylinderkopfschrauben auf
das Auswuchtgewicht verschrauben. Anziehdrehmoment für die
Zylinderkopfschrauben = 20Nm.
Nach der Montage des Zusatzgewichtes ist der beim Ablesen
der Skalenwerte die Zusatzmasse von 1,0kg zu berücksichti-
gen!
Beispiel:
Der Mahlbecher wiegt 8,2 kg dann muss das Gegengewicht auf
den Skalawert 7,2 kg gestellt werden.
Hinweis:
Bei Verwendung von leichten (kleinen) Mahlbechern muss das
Zusatzgewicht wieder entfernt werden!
Additional balance weight 1kg