Bedienung des gerätes, 11 mahlvorgang stoppen, 12 montage des einfülltrichters – Retsch TWISTER Benutzerhandbuch
Seite 25: Vorsicht

Bedienung des Gerätes
25
Abb. 13: Deckel des Mahlraumes einsetzen
Pos : 7. 29 /00005 Ü berschrif ten/ 1. 1 Ü bersc hrift en/ 1. 1 Übersc hrift en BD A/ 11 Mahl vorgang s toppen @ 0\ mod_1226909892231_6.doc @ 3641 @ @ 1
5.11 Mahlvorgang stoppen
Pos : 7. 30 /00010 Bedi enungsanleit ung en Kapitels ammlungen/T wis ter Mill ( 2011) /0015 Z yklon Mill T wis ter Bedi enung/ 1550 N IR Modul Mahl vorgang stoppen @ 3\ mod_1284536120934_6.doc @ 23376 @ @ 1
Abb. 14: Stoppen des Gerätes
Drücken Sie die STOP-Taste um die Vermahlung zu beenden.
Pos : 7. 31 /00005 Ü berschrif ten/ 1. 1 Ü bersc hrift en/ 1. 1 Übersc hrift en BD A/ 11 Mont age des Einfülltric ht ers @ 2 \mod_1258709491283_6. doc @ 17538 @ @ 1
5.12 Montage des Einfülltrichters
Pos : 7. 32 /00004 Warnhinweis e/ V0 059 VOR SICHT Augen Verl etz ung H erausgeschl eudertes M ahlgut (Z ykl on Mill Twis ter) @ 3\ mod_1288858305137_6.doc @ 23966 @ 2 @ 1
VORSICHT
16.V0059
Verletzungsgefahr von Augen und Haut
Herausgeschleudertes Mahlgut
–
Mahlgut kann bei falscher Rüstung des Gerätes oder bei
falscher Befüllung herausgeschleudert werden.
•
Verwenden Sie beim Umgang mit dem Gerät grundsätzlich
immer eine Schutzbrille.
•
Setzen Sie je nach Mahlgut den Rückspritzschutz auf den
Einfülltrichter.
L