Retsch AS 200 tap 30.025.0001 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

06.02.2012

Retsch GmbH

14

Bedienung der AS 200 tap

Sicherheitsstecker anschließen

Bei der Installation der AS 200 tap ist insbesondere
auf die ordnungsgemäße Montage von Schutzvor-
richtungen zur Erfüllung der harmonisierten Norm
EN292-1 zu achten.

Unter Berücksichtigung der gewählten Sicherheitsein-
richtung kann entweder der Sicherheitsstecker PS
aufgesteckt werden oder mit Hilfe der Sicherheits-
buchse die lokalen Sicherheitseinrichtungen
eingeschleift werden.

Stellen Sie sicher, dass bei alleiniger Verwendung des
Sicherheitssteckers PS der Bediener vor einem un-
gewollten Eingreifen in die Maschine geschützt ist.

Abdeckung Pa (rot) entfernen und ge-
gen den Sicherheitsstecker Ps (grün)
austauschen.

Durch ein geschultes Personal können an dieser
Buchse anstelle des Sicherheitssteckers Ps weitere
Sicherheitseinrichtungen angeschlossen werden.

Bei der Auslieferung befindet sich die Maschine im
Programm-Modus P1 (siehe nebenstehende Abb.).

Nach dem Einschleifen einer externen Sicherungs-
einrichtung kann der Drucktaster-Start T2 (M)
durch Umschalten in den Programm-Modus P2 deak-
tiviert werden.

Schalten Sie die Maschine aus.

Halten Sie die beiden Tasten TIME

+ -

gedrückt und schalten Sie gleichzeitig die
Maschine ein.

Drücken Sie die Taste STOP zum Speichern
des Programm-Modus.

Die Software ist nun auf den Programm-Modus P2
eingestellt. Im Display erscheint P2.

Pa

Pa (rot)

Ps (grün)

T1

T1

T2

P1

P2

T1

T1

T2

PS

Advertising