Verpackung, transport und aufstellung, 10 elektrischer anschluss, Warnung – Retsch AS 450 basic Benutzerhandbuch
Seite 19

Verpackung, Transport und Aufstellung
19
Abb. 6: Ein- / Ausschalten
•
Beobachten Sie bei gedrückten Tasten das Display.
–
Nach der Anzeige der eingestellten Frequenz erscheint für alle Stellen die
Ziffer „8“.
•
Lassen Sie die Tasten los.
–
Auf dem Display wird an der letzten Stelle der Buchstabe „H“ angezeigt.
•
Wählen Sie für 60 Hz die + Taste (B3) oder
•
für 50 Hz die - Taste (B4).
Das Programm wird initialisiert und führt die entsprechende Routine für die
ausgewählte Frequenz aus. Alle Voreinstellungen werden gelöscht und mit dem
Wert 8 vorbelegt.
Wenn auf dem Display „rSt“ angezeigt wird, bedeutet das, dass sich die START /
STOP Taste (B5) im gedrückten Zustand befindet.
•
Drücken Sie ein Mal die START / STOP Taste (B5) um das System
zurückzusetzen und die voreingestellten Werte für Zeit und Amplitude
anzuzeigen.
Pos : 7. 27 /00005 Ü berschrif ten/ 1. 1 Ü bersc hrift en/ 1. 1 Übersc hrift en BD A/ 11 El ektrisc her Ansc hlus s @ 0 \mod_1226565067445_6. doc @ 3498 @ 2 @ 1
4.10 Elektrischer Anschluss
Pos : 7. 28 /00004 Warnhinweis e/ W0008 WARNUN G Stroms chl ag nic ht vollst ändig eing est ec kt em Kal tgeräte-N etzs tec ker ( AS450) @ 3\ mod_1282727985935_6. doc @ 22696 @ @ 1
WARNUNG
14.W0008
Lebensgefahr durch Stromstoß
Nicht vollständig gesteckter Netzstecker
–
Bei nicht vollständig eingestecktem Kaltgeräte-Netzstecker kann Wasser in
die Kaltgerätesteckdose eintreten. Im Falle eines Stromschlages kann es
zu Brandverletzungen und Herzrhythmusstörungen oder zu Atemstillstand
sowie Herzstillstand kommen.
•
Betreiben Sie das Gerät nur mit vollständig eingestecktem
Kaltgeräte-Netzstecker.
Pos : 7. 29 /00003 St andard Kapit el/ General M odul Elektrischer Ans chl uss @ 0\ mod_1228918538521_6.doc @ 4730 @ @ 1
WARNUNG
Es ist eine externe Absicherung beim Anschluss des Netzkabels ans Netz
entsprechend den Vorschriften des Aufstellungsortes vorzunehmen.
•
Entnehmen Sie bitte die Angaben zur benötigten Spannung und Frequenz
des Gerätes dem Typenschild.
•
Achten Sie darauf, dass die Werte mit dem vorhandenen Stromnetz
übereinstimmen.
•
Schließen Sie das Gerät mit dem mitgelieferten Verbindungskabel an das
Stromnetz an.
Pos : 7. 30 /00010 Bedi enungsanleit ung en Kapitels ammlungen/ AS450_basic /0006 Transp ort, Li ef erumf ang und Auf st ellen / AS450 basic M odul ext erne Absicherung @ 4 \ mod_1329464516442_6. doc @ 26378 @ @ 1
Die externe Absicherung muss 7A (230V) bzw. 15A (110V) betragen.
H