Balboa Water Group ML700 - Mach 3 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 4

Temperatureinstellung
(80°F–104°F [26,0°C–40,0°C])
Die zuletzt gemessene Temperatur wird konstant in der LCD angezeigt.
Je nach Hersteller-Einstellungen weichen die Temperatureinstellungen des
Whirlpool u.U. vom oben angegebenen Bereich ab.
Bitte beachten, dass die zuletzt gemessene Wassertemperatur nur dann genau
angezeigt wird, wenn die Pumpe mindestens 1 Minute lang gelaufen ist.
Warm/Cool (Warm/Kalt)
Zur Anzeige der eingestellten Temperatur einmal die Taste „Warm“ oder
„Cool“ drücken. Durch wiederholtes Drücken einer der beiden Tasten
wird die Temperatur je nach gewählter Taste erhöht bzw. gesenkt.
Nach drei Sekunden erscheint in der LCD automatisch die zuletzt
gemessene Temperatur.
Mode/Prog (Modus/Programmieren)
Diese Taste dient zum Umschalten zwischen Standard-, Spar- (Economy)
und Schlafmodus (Sleep). Zum Programmieren des Modus die Taste
„Mode/Prog“ drücken, dann „Cool“, um bis zum gewünschten Modus
durchzuschalten (LCD blinkt bis zur Bestätigung), und schließlich
„Mode/Prog“, um die Wahl zu bestätigen.
Standardmodus: Bei diesem Modus wird die gewünschte Temperatur
beibehalten. Bitte beachten, dass die zuletzt gemessene Wassertemperatur
nur dann angezeigt wird, wenn die Pumpe mindestens 1 Minute
lang gelaufen ist. Bis zum Umschalten auf einen anderen Modus wird
„
“ angezeigt.”
Sparmodus (Economy): Bei diesem Modus wird das Wasser nur während
der Filterzyklen auf die Solltemperatur aufgeheizt. Bis zur Änderung des
Modus wird „
“ angezeigt. Durch Drücken der Taste „Jets 1“ im
Sparmodus schaltet das System in den Standard-zu-Sparmodus.
Standard-zu-Sparmodus (Standard-In-Economy): Dieser Modus entspricht
dem Standard-Modus, wechselt jedoch nach einer Stunde automatisch in
den Sparmodus. In diesem Modus wird das Symbol für „
“
und für „
“ angezeigt. Während dieser Zeit wird durch Drücken
der Taste „Mode/Prog“ sofort auf den Sparmodus umgeschaltet.
Schlafmodus (Sleep): Bei diesem Modus wird das Wasser nur während
der Filterzyklen auf 11 °C (20 °F) unterhalb der Solltemperatur aufgeheizt.
Bis zur Änderung des Modus wird „
“ angezeigt.
Bereitschaftsmodus (Standby)
Durch Drücken von „Warm“ oder „Cool“ und dann „Jets 2“ werden
vorübergehend alle Whirlpoolfunktionen ausgeschaltet. Dies ist
nützlich, wenn ein Filter ausgewechselt werden soll. Drücken einer
beliebigen Taste setzt den Whirlpool wieder in Betrieb. Bei manchen
System kontrolliert die Taste „Jets 1“ die Pumpe im Standby-Modus
(„Entleerungsmodus“). In diesem Fall kann zum Beenden des Modus
jede beliebige andere Taste gedrückt werden. Das System schaltet nach 1
Stunde auf den vorherigen Modus zurück.
Jets 1 (Düsen)
Die Taste „Jets 1“ einmal drücken, um Pumpe 1 ein- oder auszuschalten,
und um zwischen langsamer und schneller Pumpgeschwindigkeit hin-
und herzuschalten, wenn diese Option vorhanden ist.
Wenn die Pumpe eingeschaltet bleibt, schaltet sie sich nach einer
gewissen Zeit automatisch aus. Die Zeitausschaltung für Pumpe 1 mit
langsamer Geschwindigkeit kann bei manchen Systemen bis zu 4
Stunden betragen.
Bei Systemen ohne Umwälzpumpe läuft Pumpe 1 mit langsamer
Geschwindigkeit, wenn das Sprudelgebläse oder eine Pumpe
eingeschaltet ist. Je nach Modus schaltet sich die Pumpe u.U. alle 30
Minuten mindestens 1 Minute lang ein, um die Wassertemperatur zu
messen und diese dann nötigenfalls auf die Solltemperatur aufzuheizen.
Nach der automatischen Aktivierung der langsamen Pumpgeschwindigkeit
kann die Pumpe nicht per Tastendruck ausgeschaltet werden, die
schnelle Pumpgeschwindigkeit lässt sich jedoch starten.
Time (Uhrzeit)
Wenn die Uhrzeit nicht programmiert wurde, blinkt das Symbol
„
“. Um die Uhrzeit einzustellen, „Time“ und dann „Mode/Prog“
drücken. Mit den Tasten „Warm“ und „Cool“ die Uhrzeit einstellen. Siehe
vorherige Seite für weitere Einzelheiten.
(Bei den Systemen EL1000 und EL2000 werden die eingestellten
Uhrzeiten bei Stromausfällen nicht gespeichert; in diesem Fall müssen die
Uhrzeiten nach jedem Einschalten neu programmiert werden.)
Wenn der Whirlpool mit einem optionalen ph/Orp-Sensor ausgerüstet
ist (nicht erhältlich für EL1000- und EL2000-Systeme), wird durch
zweimaliges Drücken von „Time“ der aktuelle pH-Wert angezeigt; nach
dreimaligem Drücken erscheint der aktuelle ORP-Wert (Oxidations-
Reduktions-Potenzial)
Einstellen der Zeit
Sobald der Whirlpool zum ersten Mal ordnungsgemäß angeschlossen
wurde (bzw. nach jedem Einschalten des EL1000 und EL2000)
erscheint in der Anzeige das Symbol „Time“.
dann
um die Uhrzeiteinstellung zu verlassen und mit der optionalen
Programmierung der Filterzyklen zu beginnen. (Bei EL1000- und einigen
EL2000-Systemen wird der Programmiermodus verlassen.)
Time
Time
um den Programmiermodus zu verlassen.
Drücken der
Taste
um die Eingabe zu bestätigen.
Wahl der Uhrzeit durch
Drücken der Taste
Einstellen der Stunden durch
Drücken der Taste
Mode/Prog
Mode/Prog
Time
Time
Mode/Prog
Mode/Prog
Mode/Prog
Mode/Prog
oder
(Jedes Drücken ändert die
Uhrzeit um eine Minute)
Warm
Warm
Cool
Cool
oder
(Jedes Drücken ändert die
Uhrzeit um eine Stunde)
Warm
Warm
Cool
Cool
Drücken der
Taste
Drücken der
Taste
Drücken der
Taste
Seite 2