Diagnosemeldungen – Balboa Water Group 500DZ-Series Benutzerhandbuch
Seite 2

P/N 40788_E_German 04/02/2014
Achtung! Schockgefahr! Keine durch den Bediener zu wartende Teile.
Nicht versuchen, dieses Steuersystem zu warten. Mit dem Hänler oder Kundendienst in Verbindung setzen. Alle Anweisungen des
Benutzerhandbuchs zu den elektrischen Anschlüssen befolgen. Die Installation muss von einem lizensierten Elektriker durchgeführt
und alle Erdschlussanschlüsse müssen ordnungsgemäß installiert werden.
Keine Meldung angezeigt.
Keine Stromzufuhr zum Whirlpool.
Temperatur unbekannt.
„Overheat” (Überhitzung) - Whirlpool hat sich
ausgeschaltet.* Einer der Sensoren hat am Heitzkörper
47,8°C aufgenommen..
“Overheat” (Überhitzung) - Whirlpool hat sich
ausgeschaltet.* Einer der Sensoren hat am Heitzkörper
43,5°C aufgenommen.
Whirlpool schaltet ab.* Der an Sensorbuchse „A”
angeschlossene Sensor funktioniert nicht.
Whirlpool schaltet ab.* Der an Sensorbuchse „B”
angeschlossene Sensor funktioniert nicht.
Sensoren sind ungleich. Wenn dies mit der Whirlpool-
Temperatur abwechselt, kann sein, dass es sich nur um einen
vorübergehenden Zustand handelt. Wenn die Meldung
alleine blinkt, wird der Whirlpool abgeschaltet.*
Es wurde ein signifikanter
Temperaturmessungsunterschied bei den Sensoren
festgestellt. Dies kann ein Anzeichen eines
Durchflussproblems sein.
Andauerndes Problem mit niedrigem Fluss. (Erscheint
nach dem 5. Vorfall einer „HLF ”-Meldung Innerhalb
von 24 Stunden.) Die Heizung wird abgeschaltet, aber
andere Whirlpoolfunktionen laufen normal.
Möglicherweise ungenügende Wasserzufuhr, schlechter
Durchfluss oder Luftblasen in der Heizung entdeckt.
Whirlpool wird 15 Minuten lang abgeschaltet.
Ungenügendes Wasser im Heizer entdeckt. (Erscheint
nach dem 3. Vorfall der Meldung „dr ”.) Whirlpool wird
abgeschaltet
„Ice” – Mögliche Einfriergefahr entdeckt.
* - Aun cuando el spa se encuentre desactivado, algunas de las
unidades que integran el spa se encenderán si fuera necesaria la
protección contra congelación.
Meldung
Bedeutung
Erforderliche Behebungsmaßnahme
Diagnosemeldungen
Das Bedienfeld wird deaktiviert, bis wieder Strom zugeführt wird. Die
Whirlpooleinstellungen werden bis zum nächsten Einschalten beibehalten.
Nachdem die Pumpe 2 Minuten lang gelaufen ist, wird die aktuelle
Wassertemperatur angezeigt.
NICHT INS WASSER STEIGEN. Die Whirlpoolabdeckung abnehmen und Wasser
abkühlen lassen. Nachdem die Heizung abgekühlt ist, eine beliebige Taste drücken,
um den Whirlpool zurückzustellen. Falls der Whirlpool sich nicht zurückstellen lässt,
Stromzufuhr abschalten und Ihren Händler oder Wartungsdienst benachrichtigen.
NICHT INS WASSER STEIGEN. Die Whirlpoolabdeckung abnehmen und Wasser
abkühlen lassen. Bei 41,7°C sollte der Whirlpool automatisch zurückstellen. Falls der
Whirlpool sich nicht zurückstellen lässt, Stromzufuhr abschalten und Ihren Händler
oder Wartungsdienst benachrichtigen.
Wenn das Problem fortbesteht, benachrichtigen Sie Ihren Händler oder
Wartungsdienst. (Erscheint u.U. bei einem Überhitzungszustand).
Wenn das Problem fortbesteht, benachrichtigen Sie Ihren Händler oder
Wartungsdienst. (Erscheint u.U. bei einem Überhitzungszustand).
Wenn das Problem fortbesteht, benachrichtigen Sie Ihren Händler oder
Wartungsdienst.
Wenn der Wasserpegel normal ist, sicherstellen, dass alle Pumpen vorgespült
wurden. Wenn das Problem fortbesteht, benachrichtigen Sie Ihren Händler
oder Wartungsdienst.
Wie bei einer „HFL ”-Meldung vorgehen. Die Heizfähigkeit des Whirlpools wird
nicht automatisch zurückgestellt; Sie können auf eine beliebige Taste drücken,
um zurückzustellen.
Wenn der Wasserpegel normal ist, sicherstellen, dass alle Pumpen vorgespült wurden.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um zurückzustellen. Diese Meldung wird innerhalb
von 15 Minuten zurückgestellt. Wenn das Problem fortbesteht, benachrichtigen Sie
Ihren Händler oder Wartungsdienst.
Wie bei einer „dr ”-Meldung vorgehen. Der Whirlpool stellt sich nicht automatisch
zurück. Drücken Sie eine beliebige Taste, um zurückzustellen.
Keine Maßnahme erforderlich. Alle Geräte aktivieren sich automatisch, unabhängig
vom Whirlpool-Status. Die Geräte bleiben 4 Minuten nachdem die Sensoren entdeckt
haben, dass die Temperatur auf 7,2°C oder höher gestiegen ist, eingeschaltet. Ein
optionaler Frostsensor kann hinzugefügt werden, um bei extremen Frostbedingungen
geschützt zu sein. Zusätzlicher Frostsensorschutz ist in kälteren Klimazonen
anzuraten. Der zuständige Fachhändler gibt gern nähre Ausküfte.
Sperren der Temperatur
Innerhalb von 3 Sekunden auf „Warm”, „Time”, „Blower” und „Warm”
drücken. Nun sind die Tasten „Warm” und „Cool” deaktiviert.
Um die Temperatur zu entsperren, innerhalb von 2 Sekunden auf „Time”,
„Blower”und „Cool” drücken.
Hinweis: Bei manchen Systemen dient „Jets 1” anstelle von „Blower” für die Sperrungs-/Entsperrungssquenzen.
Sperren der Konsole
Innerhalb von 3 Sekunden auf „Time”, „Blower” und „Warm”
drücken. Alle Tasten außer „Time” sind nun deaktiviert.
Um das Bedienfeld zu aktivieren, innerhalb von 2 Sekunden
auf „Time,”„Blower,” und „Cool” drücken.