Montage der grundplatte an die säule, Montage, Justieren der gummifüße – Bang & Olufsen BeoLab 1 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 5

5
Montage der Grundplatte an die Säule
Um eine Beschädigung der Säule
zu vermeiden, empfehlen wir,
dass Sie die Schaumgummi-
verpackung nicht vollständig
entfernen. Entfernen Sie nur die
Verpackung an der Unterseite
der Säule, um Zugang zu den
Gewindebohrungen, dem
Bedienungsfeld usw. zu haben.
Aufgrund ihres Gewichts wurde
die Grundplatte in einem
gesonderten Karton verpackt.
Öffnen Sie den Karton mit der
Grundplatte, entnehmen Sie das
Paket mit den Schrauben und
dem Inkubus-Schlüssel.
Montieren Sie anschließend, wie
in der Abbildung gezeigt, die
Grundplatte an die Säule.
Montage: Der BeoLab befindet sich noch in
der Verpackung. Heben Sie die Säule am
Fußende hoch, und legen Sie ein weiteres
Stück Verpackungsmaterial unter dieses Ende.
Bringen Sie die Grundplatte in die korrekte
Position. Die für die Kabel vorgesehene Nut
muss nach unten zeigen (A). Der Führungsstift
der Grundplatte passt so in die vorgesehene
Bohrung in der Unterseite der Säule.
Befestigen Sie die Grundplatte mit Hilfe der
sechs mitgelieferten Schrauben.
Justieren der Gummifüße: Um Unebenheiten
im Fußboden ausgleichen zu können, wurde
die Grundplatte des BeoLab 1 mit sechs
einstellbaren Gummifüßen (durch die kleinen
Pfeile markiert) ausgestattet.
Justieren Sie die Gummifüße entsprechend.
Führen Sie die Justierung jedoch erst nach
dem Aufrichten und Positionieren des
Lautsprechers durch.
A
Vorderseite des BeoLab 1