Index – Bang & Olufsen BeoCom 5 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 67

Index
Akku
Akkuladestand, 9
Das Menü Warnung Akku, 56
Mobilteilakku laden, 8
Rufton und Akkualarm des Mobilteils
abschalten, 24
Anklopfen
Zwischen Anrufen auf derselben Leitung
umschalten – Anklopfen, 37
Anmeldung
Anmeldung eines Mobilteils beenden, 57
Eine Basisstation zur Anmeldung öffnen, 57
Manuelle Anmeldung eines Mobilteils, 14
Mobilteil erstmals an einer Basisstation
anmelden, 14
PARK-Nummern, 15
Anrufe
2-Leitungs-Konferenzschaltung, 38
Anruf aus der Anrufliste tätigen, 30
Anrufe tätigen und annehmen, 22
Das Telefonbuch durchsuchen und anrufen, 29
Ein anderes Mobilteil anrufen, 60
Eine interne Konferenzschaltung durchführen, 63
Eine Nummer nach einem Anruf speichern, 27
Externe Anrufe weiterleiten, 62
Konferenzschaltung auf einer Leitung –
Dreierkonferenz, 39
Liste „Neue Anrufe“, 10
Nebenstellennummern anrufen und im
Telefonbuch speichern, 50
Zwischen Anrufen auf derselben Leitung
umschalten – Anklopfen, 37
Zwischen Anrufen auf separaten Leitungen
umschalten, 36
Anrufe weiterleiten
Externe Anrufe weiterleiten, 62
Anzeigen und Menüs
Akkuladestand, 9
Anrufinformationen zu einem ausgewählten
ausgehenden Anruf anzeigen, 31
Anzeige neuer unbeantworteter Anrufe, 10
Das Display des Mobilteils, 10
Fehlerhinweise im Display, 11
Hintergrundbeleuchtung von Display und
Tastenfeld, 13
Menü-Übersicht, 64
Optionen im Hauptmenü, 10
Aufstellung
Platzierung und Umgebung, 20
Basisstation
Anmeldung eines Mobilteils beenden, 57
Das Menü Basis, 57
Die BeoLine 2-Basisstation, 14
Eine Basisstation zur Anmeldung öffnen, 57
Ein Mobilteil als „Persönlich“ oder „Allgemein“
einrichten, 61
Kompatibilität von Mobilteil und Basisstation, 65
Manuelle Anmeldung eines Mobilteils, 57
Mobilteil erstmals an einer Basisstation
anmelden, 14
PARK-Nummern, 15
67