Abbildung 1 falztasche falz 1 auf 2 ab – Baumfolder Flexifold: 1st Station (from 2005) Benutzerhandbuch
Seite 32

TP10494-GR
SEITE 32
Bei einer Taschenfalzmaschine wird der Bogen flach
auf einen Anlegertisch gelegt und gelangt anschließend in
die Falztaschenbaugruppe, wo er an einem stillstehenden
Bogenanschlag anschlägt. Es bilden sich eine Reihe von
Wellen über den gesamten Bogen. Die Wellen innerhalb
der Falztasche werden durch die enge Konstruktion des
Kanals sehr klein gehalten. Die Wellen am Ende der
Falztasche werden jedoch größer sein. Die Falztaschen und
die Falzwalzen sind so konfiguriert, dass die große Welle
stets nach unten hin gebildet wird, wo sie von den Falz-
walzen ergriffen und zu einem Falz zusammengedrückt
wird.
ABBILDUNG 1
Falztasche
Falz
1
AUF
2
AB
1
2
3
MAIN
DRIVE
SHEET STOP
FOLD PLATE #1
DEFLECTOR
FOLD PLATE #2
FEED TABLE
DELIVERY
In Abbildung 1 ist zu sehen, dass die Falztasche 1 nach
oben gewinkelt ist. Aufgrund dessen und der Konfiguration
der Falzwalzen werden in Tasche 1 eingelegte Bögen stets
nach oben gefalzt (s.h. so dass die nach oben zeigende Seite
des Bogens in Kontakt mit sich selbst kommt).
Da die Falztasche 2 nach unten abgewinkelt ist, werden
eingelegte Bögen nach unten gefalzt, wodurch die nach
unten zeigende Fläche des Bogens in Kontakt mit sich
selbst kommt. In der Abbildung ist die Weiche der Tasche
2 in Position zu sehen. Der Bogen gelangt nicht in Tasche
2, wird abgelenkt und es wird ein Einzelfalz hergestellt.