Berlebach, Abb. a 2 1, 3abb. b – Berlebach 551 2-way tilt head Benutzerhandbuch
Seite 2

®
Berlebach
6 Knurled screw to clamp the quick release plate on the
camera. It`s tighten in the direction of the arrow (Fig. E).
7 Safty pin for securing the quick release plate in the
adapter from falling out in the event of knurled screw 6
being slightly loose. The safty pin juts out clearly (Fig. E).
8 Latching pin is connected with the safty pin 7 and
latches on the notches provided on the quick release plate.
Usage: Push the quick release plate 050 in to the quick
release adapter till the latching pin 8 latches into a notch.
If the desired position has not been reached press the safty
pin 7 slightly and at the same time
push the quick release plate forward until the latching pin
8 latches into a notch again. Tighten the knurled screw 6 .
Removing the quick release plate: Loosen the plate bei
turning the knurled screw 6 (about half a turn). Press the
safty pin 7 and pull out the quick release plate.
5 Umschalter für
wechselnde Traglast
Vertikalschwenkebene in
Pos. zwischen Abb. A
und Abb. B stellen mit
Feststeller 1 arretieren
und Umschalter bis
Anschlag Abb. C
verdrehen, womit eine
Lastfeder zugeschalten
wird.
Abb. C zeigt die Position für eine Traglast bis 5 kg und Abb.
D die für eine Traglast bis etwa 2,5 kg. Bitte darauf achten,
daß sich der Umschalter immer in einer der beiden
Positionen befindet.
5 Switch for changing the load type Position the vertical
swivel level between that given in Fig. A and Fig. B, look the
fixing latch 1 and rotate the switch up to the stop position
in Fig. C so you switch on a spring. Fig. C represent the
position of switch for a load type up to 5 kg and Fig. D for a
load type up to 2.5 kg. Please ensure that the switch will be
only in this two positions.
1 Feststeller für Vertikalschwenkebene (Abb. A
blockierte Stellung / Abb. B gelöste Stellung) Bitte darauf
achten, daß beim Schwenken der Feststeller
sich in Pos. Abb. B befindet.
1 Fixing latch for vertical swivel
(Fig. A locked position /Fig. B free position )
Please ensure that the fixing latch is in the position as
shown in Fig. B when changing the swivel angle.
2 Feststeller für Horizontalschwenk
(Abb. A blockierte Stellung/ Abb. B gelöste Stellung)
2 Fixing latch for horizontal swivel
(Fig. A locked position / Fig. B free position)
3 Friktionsrad zur Einstellung
der Leicht- (- Richtung) bzw. Schwergängigkeit
(+ Richtung) der Vertikalschwenkebene
3 Friktion wheel for adjusting the fine (- direction) or
coarse (+ direction) movement of the vertical swivel
4 Bedienhebel kann
durch Lösen von
min. 1 Umdrehung in
Pfeilrichtung Abb. C in
eine zweite Position
geführt werden. Abb. D
4 Pan-head handle can
be changed in a second
position by first
loosening it with the help
of at least one turn in the
direction of
The arrow (Fig. C).
6 Rändelschraube zur Klemmung der an der Kamera
befindlichen Wechselplatte in Drehrichtung fest.
7 Sicherungsstift zur Sicherung der in der Kupplung
befindlichen Wechselplatte gegen ungewolltes
Herausfallen bei leicht gelöster
Rändelschraube 6 . Der Sicherungsstift steht deutlich
hervor.
8 Arretier-Pin, ist mit dem Sicherungsstift 7
verbunden und rastet in die an der Wechselplatte
befindlichen Aussparungen.
Anwendung: Wechselplatte 050 in die Kupplung
schieben, bis der Arretier-Pin 8 spürbar einrastet. Ist die
gewünschte Position noch nicht erreicht, den
Sicherungsstift 7 kurz drücken und gleichzeitig die
Wechselplatte weiter nach vorn schieben bis der Arretier-
Pin 8 erneut einrastet. Danach Rändelschraube 6 fest
andrehen.
Herausnehmen der Wechselplatte: Lösen der Klemmung
durch Drehen der Rändelschraube 6 (ca. 1/2
Umdrehung), Sicherungsstift 7
gedrückt halten und die Wechselplatte herausziehen.
4
Abb. C
Abb. C
Fig. C
Abb. D
5
Abb. D
Fig. D
Abb. A
2
1
Abb. A
Fig. A
3
Abb. B
+
-
Abb. B
Fig. B
Abb. E
Fig. E