Berlebach Tripod Head Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

8

7. Um das Objektiv auszubalancieren, halten Sie Ihr

Objektiv fest, bis Sie ein Gespür dafür bekommen,

wie weit Sie die Friktions- und Klemmschrauben

öffnen können, bevor Ihre Apparatur unkontrolliert

wegkippt. Lösen Sie auch die Schraube am Klemm-

schlitten, aber nur soweit, dass Sie das Objektiv im

Klemmschlitten in eine ausbalancierte Position ver-

schieben können.

8. Für den besten Komfort lösen Sie die Feststell-

schraube und ziehen die Friktionsschraube bis zur

gewünschten Gleiteinstellung an. Ist die Gleiteinstel-

lung einmal justiert, kann die Hand stets am Auslö-

ser bleiben. Mit der linken Hand können Sie an der

Feststellschraube augenblicklich ungeahnte Stabili-

tät in fixierter Position erzielen, gleichzeitig ist die

linke Hand immer in der Nähe von Focusier-Ring,

Autofocus-Schaltern sowie der Abblendtaste der

meisten Fotoapparate.

9. Zur Demontage ziehen Sie die Feststellschrau-

be an, öffnen die Schraube am Klemmschlitten und

entnehmen das Objektiv.

Verwendung mit Objektiven ohne Stativ-

schelle

1. Um die Kamera ohne Objektivschelle auf dem

Stativkopf zu montieren, lösen Sie Friktions- und

Feststellschraube. Klappen Sie den inneren U-Bügel

um 180 Grad nach oben. Fixieren Sie Feststell- und

Friktionsschraube und montieren Ihre Kamera mit

der Rändelschraube auf der Kameraplatte.

2. Für Hochformataufnahmen drehen Sie die Kamera

auf der Kameraplatte um 90 Grad, und drehen den

inneren U-Bügel um 90 Grad, bzw. in die gewünsch-

te Position. Achten Sie hierbei auf eine ausreichen-

de Fixierung durch die Feststellschraube.

9

Advertising