Deutsch – Clay Paky ASTROSCAN (HMI 1200) Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

21

DEUTSCH

17

5

17

5

5

17

• Installation des Projektors

Der Projektor kann durch die Bohrungen auf dem Bügel an der Decke oder an der
Wand installiert werden. Es empfiehlt sich, zwei Schrauben ø 12 mm mit Mutter und
Federring zu verwenden.

ACHTUNG: Prüfen, ob die Platten (3 und 4) an den Seiten des Gerätes richtig
befestigt sind; falls die Platten zum Zweck der außerordentlichen Wartung
entfernt worden sind, müssen sie gemäß den entsprechenden Anweisungen
wieder angebracht werden; dabei muss man sich von dem perfekten Halt der
Gewindeschrauben in den Seiten des Projektors vergewissern.

• Befestigung des Fangseils

Sofern der Projektor nicht auf dem Boden aufgestellt wird, ist die Montage des
Fangseils (17) zwingend vorgeschrieben.
Dieses muss an der Haltestruktur des
Projektors gesichert und dann in die Ösenschrauben (5) auf den Seitenteilen des
Projektors eingehakt werden

INSTALLATION UND EINSTELLUNG

3

• Einstellung des Projektors

ASTROSCAN

50

°

50

°

7

9

• Anschluss an die Netzspannung

Jeder Projektor sollte über einen eigenen Schalter angeschlossen werden, damit er
einzeln über die Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden kann.

N

L

Netz

BRAUN

=

BLAU

=

GELB

=

GRÜN

=

L

N

=

• Anschluss der Steuersignale RS 232/423 (PMX) - DMX 512.

Der Anschluss zwischen Projektor und Steuerung und zwischen verschiedenen
Projektoren untereinander muss mit einem Kabel gemäß den Spezifikationen
EIA RS-485 erfolgen, d.h. mit einem abgeschirmten, gedrillten Zweileiterkabel,
120

charakteristischer Impedanz, 22-24 AWG mit niedriger Kapazität.

WICHTIG: Kein Mikrofonkabel oder sonstige Kabel mit anderen Charakteristiken als
oben angegeben verwenden.

Die Kabelabschlüsse müssen mit Steckverbindern (Steckern/Buchsen) Typ XLR
5-pin erfolgen.
Für den DMX-Anschluss am letzten Projektor einen Endstecker (28) mit einem
Widerstand von 120

(mindestens 1/4 W) zwischen Pin 2 und 3 einsetzen.

Bei Verwendung des Signals RS232/423 (PMX) ist dies nicht erforderlich

WICHTIG: Die Leiter dürfen weder untereinander, noch mit dem Metallgehäuse der
Steckverbinder Kontakt haben. Das Gehäuse muss mit dem Schirmgeflecht und
dem Anschlussstift 1 der Verbinder verbunden werden.

SIGNAL

SCREEN

SIGNAL

5

4

3

2

1

DMX

512

SIGNAL

SCREEN

SIGNAL

RS232/423

(PMX)

1

2

3

4

5

1 0

1 0

1 0

28

RS 232/423(PMX)

DMX 512

• Einstellung des Objektivs

Das Handrad (26) lösen und das Objektiv (27) in der Achse verstellen, bis das
projizierte Bild genau fokussiert ist, dann das Handrad (26) sperren.

27 26

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: