Stromversorgung und einstellung, Code – Clay Paky MINISCAN HPE (HTI 300W/DEL) Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

L

N

• Anbringung des Projektorträgers

Den Bügel (6) je nach der gewünschten Neigung positionieren und mit den
Drehknöpfen (7) blockieren. Die Höhenverstellung des Bügels (6) erfolgt mit Hilfe der
zwei Bohrungen am Bügel selbst; außerdem kann er auch zur Projektorunterseite
gerichtet montiert werden. Dazu müssen die Drehknöpfe (7) vollständig herausge-
nommen und der Bügel (6) in der gewünschten Stellung positioniert werden. Danach
werden die Drehknöpfe (7) wieder eingesetzt und fest zugeschraubt.

14

• Montage der Lampe

Siehe Anleitung für das Öffnen des Projektors und für den Lampenwechsel in Kapitel
5 WARTUNG.

6

Der Anschluss zwischen Projektor und Steuerung und zwischen verschiedenen
Projektoren untereinander muss mit einem Kabel gemäß den Spezifikationen EIA
RS-485 erfolgen, d.h. mit einem abgeschirmten Zweileitergeflecht, 120

Wellenwiderstand, 22-24 AWG mit niedriger Kapazität.

WICHTIG: Kein Mikrofonkabel oder sonstige Kabel mit anderen Charakteristiken als
oben angegeben verwenden.

Die Endverschlüsse müssen mit Stecker und Buchse Typ XLR 5 pin erfolgen.
Für den DMX-Anschluss am letzten Projektor einen Steckerkontakt (12) mit einem
Widerstand von 120 W (mindestens

1/

4

W) zwischen Pin 2 und 3 einsetzen.

Bei Verwendung des Signals RS232/423(PMX) ist dies nicht erforderlich.

• Einschalten des Projektors

Nachdem alle oben beschriebenen Arbeiten vorgenommen wurden, den Schalter
(13) drücken und kontrollieren, ob die Lampe aufleuchtet und die automatische
Sequenz der Nullstellung beginnt.

• Codierung des Projektors

Jeder MINISCAN HPE belegt 7 Steuerkanäle. Damit diese korrekt an jeden Projektor
adressiert werden, ist eine Codierung der Projektoren erforderlich.
Dieser Vorgang ist an jedem einzelnen MINISCAN HPE durch Umschaltung der
Mikroschalter (14) gemäß untenstehender Tabelle auszuführen. Die Codierung kann
auch bei ausgeschaltetem Projektor durchgeführt werden.

STROMVERSORGUNG UND EINSTELLUNG

3

• Anschluss an die Netzspannung

Der Projektor muss mit der mitgelieferten Steckerbuchse (2) an das Stromnetz ange-
schlossen werden. Jeder Projektor sollte über einen eigenen Schalter angeschlossen
werden, damit er einzeln über die Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden
kann.

Anschluss der Steuersignale RS 232/423(PMX) - DMX 512

7

5

1

8

Netz

2

• Frequenzwahl 50/60Hz

Einige auf spezielle Anfrage gebaute
MINISCAN HPE sind mit einer Vorrichtung
ausgestattet, mit dem das Gerät schnell an
die Frequenz des Stromnetzes angepasst
werden kann.
Um die korrekte Frequenz einzustellen,
muss die obere Abdeckung wie in Abschnitt
5 WARTUNG beschrieben geöffnet, und
dann folgendermaßen vorgegangen wer-
den.

Unter dem Tragewinkel der

Klemmenleiste (9) den Hebel (10) des
Frequenzwählers ausfindig machen. Ein
beliebiges Werkzeug zur Hilfe nehmen, um
den Hebel (10) zu verstellen und diesen auf
den gewünschten Frequenzwert einstellen.
Dabei auf das Etikett (11) Bezug nehmen.

9

11

10

SIGNAL

SCREEN

SIGNAL

5

4

3

2

1

DMX

512

SIGNAL

SCREEN

SIGNAL

RS232/423

(PMX)

1

2

3

4

5

DMX 512

RS 232/423

12

WICHTIG: Die Leiter dürfen weder untereinander, noch mit dem Metallgehäuse der
Steckverbinder Kontakt haben. Das Gehäuse muss mit dem Schirmgeflecht und dem
Anschlussstift 1 der Verbinder verbunden werden

1 = ROTATING

COLOURS

2 = GOBO

ROTATION

3 = GOBO

CHANGE

4 = DIMMER/

STOPPER/
STROBE

5 = PAN
6 = TILT
7 = COLOR &

EFFECTS

THE DIGITAL START ADDRESS IS THE SUM OF THE
NUMBERS PRODUCED BY THE SELECTED SWITCHES

DIGITAL INPUT

TEST

256
128

64
32
16

8
4
2
1

ON

10
9
8
7
6
5
4
3
2
1

11

12

TILT
PAN

PIN

CONNECTIONS

PMX

RS232/423

1=SCREEN
2=SIGNAL
3=SIGNAL

DMX 512

1=SCREEN
2=SIGNAL
3=SIGNAL

CHANNEL

ASSIGNMENTS

OPTION SELECT

AND

START ADDRESS

STATUS

LEDS

PMX

DMX

DATA

ERROR

ON

Projector 1

- Channels 1-7

ON

OFF

ON

OFF

TEST

128

64

32

16

8

4

2

1

OFF

ON

OFF

ON

OFF

ON

OFF

ON

OFF

ON

OFF

ON

OFF

ON

OFF

ON

CODE

ON

OFF

Projector 2

- Channels 8-14

Projector 3

- Channels 15-21

Projector 4

- Channels 22-28

Projector 5

- Channels 29-35

Projector 6

- Channels 36-42

Projector 7

- Channels 43-49

Projector 8

- Channels 50-56

Projector 9

- Channels 57-63

Projector 10 - Channels 64-70

15

14

Selektion Projektor

• Befestigung des Fangseils

Die Montage des Fangseils (1) obli-
gatorisch vorgeschrieben.
Dieses
muss an der Haltestruktur des
Projektors befestigt, und ansch-
ließend an den Ringen (8) am Sockel
des Projektors eingehakt werden.

• Installation des Projektors

Der Projektor kann in jeder beliebi-
gen Stellung befestigt werden, ohne
dass sich seine
Betriebseigenschaften ändern.
Den Projektor mit Hilfe der am Bügel
(6) angebrachten Bohrungen in der
gewünschten Position befestigen;
dazu zwei Schrauben ø 10 mm mit
Mutter und Federring benutzen.

13

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: