Clay Paky STAGE SCAN (HMI 1200) Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

3

5

17

5

17

• Installation des Projektors

Der Projektor kann durch die Bohrungen auf dem Bügel an der Decke oder an der
Wand installiert werden. Es empfiehlt sich, zwei Schrauben ø 12 mm mit Mutter und
Federring zu verwenden.

ACHTUNG: Prüfen, ob die Platten (3 und 4) an den Seiten des Gerätes richtig
befestigt sind; falls die Platten zum Zweck der außerordentlichen Wartung
entfernt worden sind, müssen sie gemäß den entsprechenden Anweisungen
wieder angebracht werden; dabei muss man sich von dem perfekten Halt der
Gewindeschrauben in den Seiten des Projektors vergewissern.

• Befestigung des Fangseils

Sofern der Projektor nicht auf dem Boden aufgestellt wird, ist die Montage des
Fangseils (17) zwingend vorgeschrieben.
Dieses muss an der Haltestruktur des
Projektors gesichert und dann in die Ösenschrauben (5) auf den Seitenteilen des
Projektors eingehakt werden.

INSTALLATION UND EINSTELLUNG

3

• Einstellung des Projektors

180

°

50

°

50

°

7

9

STAGE SCAN

• Anschluss an die Netzspannung

Jeder Projektor sollte über einen eigenen Schalter angeschlossen werden, damit er
einzeln über die Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden kann.

N

L

1 0

1 0

1 0

28

29

27

26

Netz

BRAUN

=

BLAU

=

GELB

=

GRÜN

=

L

N

=

• Wahl Spannung / Frequenz

Auf das Effektfach durch Anheben des entsprechenden Deckels zugreifen (siehe
Kapitel 7 WARTUNG) und mit Hilfe des speziellen Inbusschlüssels die Klappe (26)
entfernen, um auf die Klemme für den Spannungswechsel ( 27) zugreifen zu können.
Mit einem Schraubenzieher das Kabel (28) von der Klemme trennen, in der es
befestigt ist und es in der daneben befindlichen Klemme anschließen, als
Bezugspunkt dient das seitlich dieser Klemme angebrachte Schild (29). Nach
beendetem Vorgang die Klappe (26) wieder montieren und den Projektor schließen.

• Austausch der Sonnenblende

Die Schrauben (24) um einige
Umdrehungen lockern, ohne sie voll-
ständig zu lösen, die Standardsonnen-
blende (25) durch Bewegen nach oben
und innen herausziehen, darauf ach-
ten, nicht an den Spiegel zu stoßen.
Aus der Verpackung des Projektors die
Sonnenblende für den Weitwinkel-
Spiegelkopf (18) entnehmen und anstel-
le der zu ersetzenden Blende einsetzen.
Die korrekte Position der Sonnen-blen-
de überprüfen (Ösen befinden sich
unter den Schraubenköpfen), danach
die Schrauben wieder festziehen.
Die Funktionstüchtigkeit der Sonnen-
blende überprüfen; hierzu die
TILT-Bewegung des Spiegels auf
100% (mit Dip switch 6 off) bringen
und die PAN-Bewegung von 0% bis
100% ausführen.

25

24

18

Advertising