Verify – Clearaudio VERIFY (Radial) Benutzerhandbuch
Seite 18

Verify
Tonearm / Tonarm
User manual / Bedienungsanleitung
Page/ Seite 17
clearaudio electronic GmbH 2014
2.5.5. Einstellung der Auflagekraft (Tracking Force)
Druch Lösen der Schraube auf dem Gegengewicht und durch Verschieben des
Gegengewichts nach vorne oder nach hinten, können Sie die Auflagekraft verändern (siehe
Abb. 12)
Roter Pfeil (Verschiebung Richtung To
narmende)
= weniger Auflagekraft
Grüner Pfeil (Verschiebung Richtung
Tonarmanfang) = mehr Auflagekraft
2.5.6 Einstellung des Anti - Skating
Zum Einstellen des Antiskating befindet auf der Unterseite des Tonarms eine
Einstellschraube.
Der Tonarm wird vom Hause clearaudio aus mit einer Auflagekraft von 2,4 Gramm gemäß
einem clearaudio MM Tonabnehmer eingestellt. Diese Einstellung ist auf Ihrem Tonarm
(von unten betrachtet) mit einem schwarzen Strich markiert.
Sie können das Anti - Skating folgendermaßen ändern:
Drehen im Uhrzeiger (max. 5 Umdrehungen)= stärkeres Anti-Skating
Drehen gegen den Uhrzeiger (max. 5 Umdrehungen)= weniger Anti-Skating
Bei 4 Umdrehungen = Auflagekraft 2,2 gr.
Bei 3 Umdrehung = Auflagekraft 2,4 gr.
Für eine professionelle und perfekte Anti - Skating – Einstellung empfehlen wir die
clearaudio Test Record erhältlich übe
Fachhandel.
Wichtig:
Vor dem erstmaligen Benutzen oder nach längerem Stillstand müssen Sie den Lift ca. 4-5 x
betätigen, damit sich das Fett im Tonarmlift lösen kann und die Liftbank gleichmäßig und
ordnungsgemäß abgesenkt werden kann.
Abb. 13: Einstellung des Antiskating
Abb 12: Einstellung der Auflagekraft