6 funktionen der fernsteuerung – DJI Phantom 2 Vision Plus User Manual Benutzerhandbuch
Seite 18

Montage und Nutzung
18
©
2014 DJI. All Rights Reserved.
5.6 Funktionen der Fernsteuerung
Die Standardeinstellung der Fernsteuerung ist Mode 2.
Neutralstellung/Mittelstellung: Alle Hebel der Fernsteuerung befinden sich in Ausgangsstellung.
Hebel bewegen: Die Hebel aus der Mittelstellung weg bewegen.
Fernsteuerung
(Mode 2)
Fluggerät ( Vorderseite)
Funktionsbeschreibung
Der linke Kontrollhebel steuert die vertikale Elevator-
Bewegung des Fluggerätes. Drücken Sie den Hebel nach
oben um zu steigen, nach unten um zu sinken. Der Phantom
schwebt, wenn sich beide Hebel in Mittelstellung befinden.
Drücken Sie den Gashebel zum Abheben über die Mittelstellung
hinaus. Bewegen Sie den Hebel langsam und feinfühlig, um
plötzliche oder unerwartete Bewegungen zu vermeiden.
Der linke Kontrollhebel steuert die horizontale Gier-
Bewegung des Fluggerätes.
Drücken Sie den Hebel nach links für eine Linksdrehung,
sowie rechts zur Rechtsdrehung.
Bei Mittelstellung fliegt der Phantom geradeaus.
Je größer der Ausschlag der Hebel, desto schneller dreht
sich der Phantom.
Der rechte Hebel steuert die vertikale Pitch-Bewegung für
vorwärts und rückwärts.
Drücken Sie diesen nach oben für vorwärts und runter für
rückwärts. Der Phantom schwebt in Mittelstellung. Je größer
der Ausschlag des Hebels, desto größer der Neigungswinkel
(max. 35°) und schnellere Bewegung des Phantoms.
Der rechte Hebel steuert die horizontale Pitch-Bewegung
für rechts und links.Drücken Sie nach links um nach links
zu fliegen, drücken Sie rechts für rechts. Der Phantom
schwebt in Mittelstellung. Je größer der Ausschlag des
Hebels, desto größer der Neigungswinkel (max. 35°) und
schnellere Bewegung des Phantoms.
Bewegen Sie den Regler nach rechts und die Kamera
dreht sich, um nach oben zu zeigen. Bewegen Sie den
Regler nach links und die Kamera dreht sich nach unten.
Die Kamera hält die aktuelle Position, wenn der Regler nicht
bewegt wird.
Position 1 Position 2 Position 3
Nutzen Sie S1 zur Kompasskalibrierung. Schalten Sie S1 5
mal von Position 1 auf Position 3 und wieder zurück, um in
den Kalibrierungsmodus zu gelangen.
Im Naza-M Modus dient der S1 zum Wechseln zwischen
den Flugmodi und zur Kompasskalibrierung.
Position 1 Position 2 Position 3
S2 dient zur manuellen Veränderung des Homepunktes.
Nach der automatischen Speicherung des Homepunktes,
verändern Sie diesen durch mehrfaches schnelles Schalten
von Position 1 zu Position 3 und zurück für mindestens
5 mal während des Fluges zur aktuellen Position des
Phantoms. Zusätzlich können Sie die dynamische Home
Point Funktion in der DJI VISION App aktivieren.
Im Naza-M Modus dient der S2 zur Bedienung des IOC.
Vorbereiten der Fernsteuerung
Grafik 25
Um eine maximale Reichweite zu gewährleisten, richten Sie die Antenne
der Fernsteuerung direkt auf den Phantom. Gegenstände dazwischen
könnten den FailSafe einleiten. Mobiltelefonhalterung und W-Lan Verstärker
sollten die
Antenne nicht beeinflussen.