3 montieren des zubehörs, 1 anschliessen der tastatur, 2 swing head anschliessen – Metrohm 838 Advanced Sample Processor Installation Instructions Benutzerhandbuch
Seite 20: Montieren des zubehörs, Anschliessen der tastatur, Swing head anschliessen, Abb. 11 tastatur anschliessen, Abb. 12 swing head anschliessen, Kap. 3.3.1, Kap. 3.3.2

3.3 Montieren des Zubehörs
3.3 Montieren des Zubehörs
3.3.1 Anschliessen der Tastatur
Abb. 11 Tastatur
anschliessen
(Nur notwendig, falls Sample Processor-Methoden
benutzt und editiert werden sollen.)
Die Tastatur 6.2142.050 wird an der Geräterück-
wand an der dafür vorgesehenen Tastaturbuchse
17 angeschlossen. Das Gerät muss dabei ausge-
schaltet sein. Zum Abziehen den Stecker an bei-
den Seiten zusammendrücken.
Nach dem Anschliessen der Tastatur kann der Ad-
vanced Sample Processor 838 mit dem Netzschal-
ter 16 eingeschaltet werden. Die Anzeige an der
Tastatur beginnt zu leuchten. Das Gerät wird initia-
lisiert und der Lift ganz angehoben.
3.3.2 Swing Head anschliessen
Swing
Head
Abb. 12 Swing Head
anschliessen
Anschluss an der Swing Head-Anschlussbuchse 14
Führen Sie das Anschlusskabel des Swing Head durch die Führungs-
kette des Turmes und verbinden Sie den Mini-DIN-Stecker des Swing
Head-Anschlusskabels mit der Buchse Swing Head auf der Rückseite
des Turmes.
Falls ein anderer Schwenkarm, als der standardmässig gelieferte Typ
6.1462.030, eingesetzt werden soll, müssen Konfigurationseinstel-
lungen vorgenommen werden. Dazu ist eine Tastatur 6.2142.050 not-
wendig.
Swing Head und Schwenkarm konfigurieren
Da jede Art von Schwenkarm unterschiedliche geometrische Masse
aufweist, ist es unerlässlich, die Setup-Einstellungen für den Swing
Head dem jeweiligen Schwenkarmtyp anzupassen. Für den standard-
mässig mitgelieferten Schwenkarm sind keine Einstellungen vorzuneh-
men.
Änderungen werden im Setup-Dialog vorgenommen. Die einzelnen Ein-
stellungen betreffen:
• Schwenkarm-Offset
• maximaler Schwenkwinkel
• Schwenkradius
• Schwenkrichtung
14
838 Advanced Sample Processor
, Installation