Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 36

22. . Installation
Installation
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
29
2.6.7 Externe Druckeranschliessen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten einen externen Drucker an den Titro-
processor 796 anzuschliessen.
Parallele Druckerschnittstelle (nur bei den Modellen 2.796.0010 und
2.796.0110)
Printer
F
Handelsübliche Drucker für PCs (z. B. Tintenstrahldrucker der Hersteller
Hewlett-Packard, Epson, Canon) können problemlos mit einem vom Her-
steller lieferbaren Druckerkabel am 'Printer'-Anschluss auf der Rückseite
des Titroprocessors angeschlossen werden.
Nicht verwendbar sind die sogenannten GDI-Drucker (z. B. HP Deskjet
620 oder 820) die speziell für das PC-Betriebssystem MS-Windows
©
kon-
zipiert sind und nur mit diesem betrieben werden können.
Drucker an der seriellen RS232-Schnittstelle
RS 232 Interface 1
RS 232 Interface 2
G
Auch bei den Modellen 2.796.0020 und 2.796.120 ist es möglich externe
Drucker anzuschliessen. Drucker, die über eine eigene serielle RS232-
Schnittstelle verfügen, können mit Hilfe des Kabels 6.2125.050 direkt an der
Schnittstelle 'RS232 Interface 1' oder 'RS232 Interface 2' angeschlossen
werden (z. B. Epson LX-300).
Allenfalls lassen sich handelsübliche Drucker mit paralleler Centronics-
Schnittstelle mittels eines Seriell/Parallel-Wandlers SP 1000 (2.145.0300) an
einer RS232-Schnittstelle des Titroprocessors anschliessen. Zusätzlich wird
ein serielles Verbindungskabel 6.2125.020 benötigt. Je nach Druckertyp
wird ein Netzadapter 9 V für den Wandler SP 1000 und evtl. ein Verlänge-
rungskabel zwischen Wandler und Drucker benötigt. Lassen Sie sich von Ih-
rem Metrohm-Lieferanten beraten.