Positionen des probenarmes, Positionen in xy-richtung, Positionen in z-richtung – Metrohm 748 DH Sample Changer Benutzerhandbuch

Seite 5: 2 positionen des probenarmes, 1 positionen in xy-richtung, 2 positionen in z-richtung

Advertising
background image

1.2 Positionen des Probenarmes

748 DH Sample Changer

4

1.2 Positionen des Probenarmes

Der Probenarm wird einerseits in der XY-Richtung (Rackpositionen) an-

dererseits in der Z-Richtung bewegt.

1.2.1 Positionen in XY-Richtung

Linkes Rack

Rechtes Rack


1

Wash

Soak

Home





Der Probenarm wird so bewegt, dass er nur über bereits abtitrierte Pro-

ben fährt (d.h. Positionen, welche bereits angefahren wurden).

1.2.2 Positionen in Z-Richtung

Die Positionen in Z-Richtung werden in der Konfiguration von TiNet ein-

gestellt. Sie werden in mm eingegeben: Gemessen wird am Turm, der

Nullpunkt liegt 15 mm unterhalb der oberen Kante.

Die Positionen in Z-Richtung sind vom Typ des verwendeten Racks ei-

nerseits und von der Bestückung des Probenkopfes andererseits ab-

hängig.

Arbeitsposition
Position während der Titration/Messung.

Der Bechermelder sollte auf dem Becherrand aufstehen.

Achten Sie darauf, dass Elektroden, Rührer und Bürettenspitzen genü-

gend tief eintauchen.

Drehposition, Bewegposition
Position während der Bewegung des Probenarmes in XY-Richtung.

Achten Sie darauf, dass Elektroden, Rührer und Bürettenspitzen höher

angehoben werden als die Becherränder.

Spülposition
Position während dem Spülen im Wash Becher.

Achten Sie darauf, dass Elektroden, Rührer und Bürettenspitzen gut im

Sprühregen des Wash Bechers stehen.

X-Richtung

Y-

Rich-

tung

Advertising