1 einleitung, 1 gerätebeschreibung, 1 gerätevarianten – Metrohm 728 Magnetic Stirrer Benutzerhandbuch

Seite 9: 2 anschlüsse, 3 bestimmungsgemässe verwendung, Gerätebeschreibung, Gerätevarianten, Anschlüsse, Bestimmungsgemässe verwendung

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

1 Einleitung

728 Magnetic Stirrer

■■■■■■■■

1

1 Einleitung

1.1

Gerätebeschreibung

Der 728 Magnetic Stirrer mit Bodenplatte, Stativstange und Elektrodenhal-
ter ergänzt Titrinos und Dosinos.

1.1.1

Gerätevarianten

Der 728 Magnetic Stirrer ist in folgenden sechs Varianten erhältlich:

2.728.0010

728 Magnetic Stirrer

2.728.0021

728 Magnetic Stirrer

mit US-Netzteil 115 V

2.728.0024

728 Magnetic Stirrer

mit EURO-Netzteil 230 V

2.728.0031

728 Magnetic Stirrer

mit US-Netzteil 115 V
und Stativ

2.728.0034

728 Magnetic Stirrer

mit EURO-Netzteil 230 V
und Stativ

2.728.0040

728 Magnetic Stirrer

komplett zu Titrino/
Dosino

Jede Variante umfasst entsprechend ihrer Verwendung unterschiedliches
Zubehör (siehe Kapitel 7, Seite 16).

1.1.2

Anschlüsse

Der 728 Magnetic Stirrer benötigt 5 bis 12 V Gleichspannung.

Die Speisung der 728 Magnetic Stirrer erfolgt über den direkten Anschluss
an einen Titrino, Dosino oder über ein Steckernetzteil.

1.1.3

Bestimmungsgemässe Verwendung

Der 728 Magnetic Stirrer ist für den Einsatz in analytischen Laboratorien
konzipiert.

Das vorliegende Gerät ist geeignet, Chemikalien und brennbare Proben zu
rühren. Die Verwendung des 728 Magnetic Stirrer erfordert deshalb vom
Benutzer grundlegende Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit giftigen
und ätzenden Substanzen. Ausserdem sind Kenntnisse in der Anwendung
von Brandschutzmassnahmen notwendig, die in Laboratorien vorgeschrie-
ben sind.

Advertising