Metrohm 885 Compact Oven SC Benutzerhandbuch

Seite 67

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

8 Bestimmung durchführen

885 Compact Oven SC

■■■■■■■■

57

2 Das verschlossene Gefäss an der Position Cond. Pos auf das Rack

setzen.

Blindproben vorbereiten

1 3 bis 5 leere Probengefässe mit einem Septumverschluss dicht ver-

schliessen.

2 Die Blindproben auf den ersten Positionen auf das Rack setzen.

Proben vorbereiten

1 Die Proben in leere Probengefässe einwägen und die Gefässe mit

einem Septumverschluss dicht verschliessen.

2 Die verschlossenen Probengefässe in geeigneter Reihenfolge (nach

den Blindproben) auf das Rack setzen.

3 Die Proben-IDs und die Einwaagen der Proben in richtiger Reihen-

folge in der Probentabelle (Silo) des Titrators eingeben. In jeder Zeile
die Titrationsmethode für die Proben angeben.

Methode starten

1 Am 885 Compact Oven SC die Taste [START] drücken.

Das Probenrack wird gedreht. Der Lift fährt herunter und die Nadel
durchsticht das Septum des Konditioniergefässes.

Der Gasfluss wird automatisch eingeschaltet.

Der Titrator wird vom 885 Compact Oven SC mit einem elektrischen
Signal gestartet. Das Konditionieren der Titrierzelle beginnt.

Hinweis

Das Trägergas sollte in feinen Blasen an der Spitze des Heizschlauches in
das Arbeitsmedium austreten und kräftig verwirbelt werden. Regulieren
Sie falls notwendig die Rührgeschwindigkeit. Die Schlauchspitze sollte
bis auf den Boden der KF-Titrierzelle eintauchen und gegen die Gefäss-
wand gedreht werden.

Advertising