11 niederdruck-gradient, Siehe kapitel 3.11, seite 38 – Metrohm 850 Professional IC Anion MSM-HC MCS LP-Gradient Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

3.11 Niederdruck-Gradient

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

38

■■■■■■■■

850 Professional IC Anion – MSM-HC – MCS – LP Gradient

3.11

Niederdruck-Gradient

Mit dem Niederdruck-Gradienten lassen sich bis zu drei unterschiedliche
Eluenten mischen. Die drei "normally-closed" Ventile sind normalerweise
geschlossen. Bei jedem Pumpzyklus werden die Ventile nacheinander so
lange geöffnet, bis der gewünschte Anteil an Eluent geflossen ist und
dann wieder geschlossen. Das hat zur Folge, dass sich die Ventile auch
dann hörbar öffnen und schliessen, wenn 100% einer Lösung gefördert
wird.

Der im Mischventil erzeugte Eluentengradient wird von der Hochdruck-
pumpe angesaugt und ins IC System geleitet. Wegen der physikalischen
Einschränkungen des Mischventils darf der Fluss beim Einsatz eines Nieder-
druckgradienten 3 mL/min nicht übersteigen.

Der Einsatz des Niederdruck-Gradienten wird grundsätzlich für Eluentan-
teile von 10…90 % empfohlen. Je nach eingesetztem Pumpenkopf und
gewähltem Fluss kann sich der kleinstmögliche Eluentanteil jedoch ändern
(siehe Tabelle 1, Seite 38).

Tabelle 1

Kleinstmögliche Eluentanteile in Abhängigkeit vom eingesetz-
ten Pumpenkopf und dem eingestellten Fluss

Fluss

Standard Pumpenkopf

Macro Pumpenkopf

1 mL/min

10 %

2.5 %

2 mL/min

20 %

5 %

3 mL/min

nicht empfohlen

7.5 %

Die optimale Zuordnung der Eluenten zu den Ventilen hängt von der
Applikation ab und ist in den Application Notes beschrieben. Ein reprodu-
zierbares Gradientenprofil kann nur erreicht werden, wenn diese Eluent-
Ventil-Zuordnung unverändert bleibt.

Jeder Eluent wird über einen eigenen Eluent-Degasser entgast.

Advertising