Metrohm 754 Dialysis Unit Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

3 Bedienung

754 Dialysis Unit

28

3 IC-System in Betrieb nehmen

• IC Detector 732 einschalten, Methode laden und Programm-

Status auf

aktiv

setzen (siehe Gebrauchsanweisung

732/733).

• IC Pumpe 709 einschalten und IC-Säule konditionieren (siehe

Gebrauchsanweisung 709).

• Falls vorhanden, Suppressor-Modul 753 einschalten und

Fernbedienung einschalten (siehe Gebrauchsanweisung

753).

• Datenauswertesystem (z.B. «IC Metrodata for Win95»)

einschalten.

4 Dialysesystem in Betrieb nehmen

• Dialysis Unit 754 einschalten, Fernbedienung mit der Taste 2222

<REMOTE> ausschalten (siehe Kap. 3.1).

• Ansaugschläuche 26

26

26

26 und 27

27

27

27 in Akzeptorlösung tauchen,

Pumpe mit der Taste 1

111 <PUMP> einschalten und Dialyse-

system ca. 10 min mit Akzeptorlösung spülen.

• Pumpe mit der Taste 1111 <PUMP> ausschalten, Fernbedie-

nung mit der Taste 2

222 <REMOTE> einschalten.

5 Kalibrierung

• Probenansaugschlauch 26

26

26

26 in Standardlösung tauchen.

• Am IC Detector 732 Programm mit der Taste <PROG R/S>

starten. Die LED in der Taste beginnt zu blinken.

• Sobald die LED in der Taste <PROG R/S> zu blinken auf-

hört, kann der nächste Standard gemessen werden.

6 Probenbestimmung

• Probenansaugschlauch 26

26

26

26 in Probelösung tauchen.

• Am IC Detector 732 Programm mit der Taste <PROG R/S>

starten. Die LED in der Taste beginnt zu blinken.

• Sobald die LED in der Taste <PROG R/S> zu blinken auf-

hört, kann die nächste Probe gemessen werden.

7 Dialysesystem spülen

• Nach dem Ende der Messungen Fernbedienung an der

Dialysis Unit 754 mit der Taste 2

222 <REMOTE> ausschalten

(siehe Kap. 3.1).

• Probenansaugschlauch 26

26

26

26 in Akzeptorlösung tauchen,

Pumpe mit der Taste 1

111 <PUMP> einschalten und Dialyse-

system ca. 10 min mit Akzeptorlösung spülen.

• Pumpe mit der Taste 1111 <PUMP> ausschalten.

8 Dialysesystem stillegen

• Wird die Dialysezelle für längere Zeit stillgelegt, so müssen

die Zu- und Ableitungen von der Dialysezelle abgeschraubt

und die Öffnungen 41

41

41

41, 42

42

42

42, 43

43

43

43 und 44

44

44

44 (siehe Abb. 7) je mit

einem Blindstopfen 6.2744.060 verschlossen

Advertising