20 trennsäule, Siehe kapitel 3.20, seite 57) – Metrohm 850 Professional IC Anion MSM-HC - Gradient Benutzerhandbuch

Seite 67

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

3 Installation

850 Professional IC Anion MSM-HC HP-Gradient

■■■■■■■■

57

Vorsäule anschliessen und spülen

1 Vorsäule anschliessen

Achtung

Achten Sie beim Einsetzen der Vorsäule immer darauf, dass diese
gemäss der eingezeichneten Flussrichtung (wenn angegeben) rich-
tig eingesetzt wird.

Die Verschlusskappen bzw. die Stopfen von der Vorsäule abneh-
men.

Das untere Ende der Vorsäule mit einer kurzen PEEK-Druck-
schraube (6.2744.070) an der Säulen-Eingangskapillare befesti-
gen.

Am oberen Ende der Vorsäule die der Vorsäule beiliegende Ver-
bindungskapillare (3.4224.240) mit einer kurzen PEEK-Druck-
schraube (6.2744.070) befestigen.
Es gibt auch Vorsäulen, die mit dem oberen Ende direkt auf die
Trennsäule geschraubt werden können.

2 Vorsäule spülen

Ein Becherglas unter die Auslasskapillare der Vorsäule stellen.

Die Hochdruckpumpe starten und die Vorsäule ca. 5 Minuten mit
Eluent spülen. Den Fluss dabei gemäss dem entsprechenden Säu-
lenmerkblatt einstellen.

Die Hochdruckpumpe wieder abstellen.

3.20

Trennsäule

Die intelligente Trennsäule (iColumn) ist das Herz der ionenchromatogra-
phischen Analyse. Sie trennt die unterschiedlichen Komponenten entspre-
chend ihrer Wechselwirkungen mit der Säule auf. Die Metrohm-Trennsäu-
len sind mit einem Chip ausgestattet, auf dem ihre technischen Spezifikati-
onen und ihre Geschichte (Inbetriebnahme, Betriebsstunden, Injektio-
nen, ...) abgespeichert sind.

Advertising