2 rahmenbedingungen, 3 vibrationen und erschütterungen, 3 netzkabel anschliessen – Metrohm NIRS DS2500 Analyzer Benutzerhandbuch

Seite 16: Rahmenbedingungen, Vibrationen und erschütterungen, Netzkabel anschliessen

Advertising
background image

3.3 Netzkabel anschliessen

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

8

■■■■■■■■

HINWEIS

Probleme bei Kalibrierung/Messung

Wenn bei der Kalibrierung, den Testabläufen und den Messungen die
Resultate nicht erreicht werden, sind die räumlichen Bedingungen zu
überprüfen.

Starker Luftzug (Klimaanlage, offene Fenster etc.) und direkte Sonnen-
einstrahlung auf das Gerät sind zu vermeiden.

Das Gerät mit Freiraum (seitlich/hinten mindestens 100 mm) aufstellen,
damit kein Wärmestau entsteht.

3.2.2

Rahmenbedingungen

Staub und Verschmutzungen beeinträchtigen die Kühlung des Gerätes
und sollten möglichst vermieden werden.

Die Wartungsarbeiten für den Lüfterfilter sind im Kapitel 6.2.2 Lüfterfilter
ersetzen, Seite 29
beschrieben.

3.2.3

Vibrationen und Erschütterungen

Vibrationen und Erschütterungen stören die empfindlichen optischen und
mechanischen Elemente und beeinträchtigen die Kalibrierung und die
Messgenauigkeit.

Stellen Sie den NIRS DS2500 Analyzer auf einem stabilen Arbeitsplatz auf,
der keine Erschütterungen durch manuelle Arbeiten (z. B. Tippen auf der
Computertastatur) überträgt. Stellen Sie andere Geräte, welche Vibratio-
nen und Erschütterungen erzeugen (Mühlen, Mischer, Rührwerke etc.),
nicht auf dem selben Arbeitsplatz auf.

3.3

Netzkabel anschliessen

Das Netzteil des NIRS DS2500 Analyzer wird mit dem NIRS DS2500 Acces-
sory Kit (6.7400.030) mitgeliefert. Das Netzteil besitzt eine Buchse für ein
Standard-Netzkabel (DIN EN 60320-1), mit welchem es ans Stromnetz
angeschlossen werden kann.

Netzkabel anschliessen

Erforderliches Zube-
hör

NIRS DS2500 Netzteil

Netzkabel DIN EN 60320-1

1 Sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist.

Advertising