2 ph-kalibrierung mit speziellen puffern – Metrohm 744 pH Meter Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

2.2 pH-Kalibrierung mit speziellen Puffern

Wenn Sie eine Pufferserie gewählt haben, finden Sie den Kalibrierablauf auf Seite 3.

Der Kalibrierablauf mit speziellen Puffern (Puffervorwahl SP) unterscheidet sich leicht
vom ”normalen” Kalibrierablauf, weil die pH-Werte der Puffer eingegeben werden
müssen:
– Tauchen Sie die Elektrode in die erste Pufferlösung.
– Drücken Sie die Taste <pH CAL>.
– In der Anzeige erscheint die Temperatur, die Sie entweder eingeben (Tasten <

»

>,

<

v

> und <ENTER>) oder die gemessen wird.

– Geben Sie den pH-Wert Ihrer ersten Pufferlösung ein (Tasten <

»

> und <

v

>) und

drücken Sie <ENTER>. Beachten Sie, dass die pH-Werte Ihrer Pufferlösung
temperaturabhängig sind!
– Wenn Sie den Wert eingegeben haben, wird die erste Lösung gemessen. Danach
erscheint die Aufforderung, die Elektrode in die zweite Pufferlösung zu tauchen.
Führen Sie dies aus und drücken Sie die Taste <ENTER>.
– Geben Sie den pH-Wert Ihrer zweiten Pufferlösung ein und drücken Sie <ENTER>.
– Die zweite Pufferlösung wird gemessen.
– Nach der Kalibrierung werden kurz die Steilheit (slope) und das Asymmetrie-pH
(pHas) angezeigt.

Advertising