12 externe pumpe anschliessen, 13 msb-geräte anschliessen, Abbildung 23 pumpe anschliessen – Metrohm 855 Robotic Titrosampler Benutzerhandbuch
Seite 37

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
3 Installation
855 Robotic Titrosampler
■■■■■■■■
29
3.12
Externe Pumpe anschliessen
Die Gerätevariante mit einer eingebauten Pumpe erlaubt den Anschluss einer
externen Pumpe an der Turmrückseite. Zum Absaugen von klaren, wässrigen
Medien kann die 823 Membrane Pump Unit verwendet werden. Zum
Absaugen von organischen Medien oder wässrigen Medien mit Feststoffen
muss die Peristaltikpumpe 772 Pump Unit gewählt werden.
Pumpe anschliessen
Abbildung 23
Pumpe anschliessen
Schliessen Sie eine externe Pumpe folgendermassen an:
1 Verbindungskabel anschliessen
■
Den Gewindestecker des Anschlusskabels in die Anschlussbuchse
Ext. Pump 2 an der Rückseite des Turmes einstecken.
Die Ausrichtung der 3 Kontaktstifte muss beachtet werden.
■
Die Rändelschraube am vorderen Ende des Steckers von Hand im
Uhrzeigersinn festdrehen. Somit ist der Stecker gesichert.
3.13
MSB-Geräte anschliessen
Zum Anschliessen von MSB-Geräten, z. B. Rührer oder Dosierer, verfügen
Metrohm-Geräte über maximal vier Anschlüsse an den sogenannten
Metrohm Serial Bus (MSB). An einem MSB-Anschluss (8polige-Mini-DIN-
Buchse) können verschiedenartige Peripheriegeräte sequentiell (in Serie,
«daisy chain») zusammen geschaltet und vom jeweiligen Steuergerät gleich-
zeitig gesteuert werden. Rührer und die Remote-Box verfügen neben dem
Anschlusskabel zu diesem Zweck jeweils über eine eigene MSB-Buchse.
Folgende Abbildung gibt Ihnen einen Überblick über die Geräte, die an eine
MSB-Buchse angeschlossen werden können, und verschiedene Varianten
der Verkabelung.
Welche Peripheriegeräte unterstützt werden, ist vom Steuergerät abhängig.