7 709 ic pump, 1 allgemeines zur 709 ic pump – Metrohm IC Net 2.1 Benutzerhandbuch

Seite 85

Advertising
background image

6.7 709 IC Pump

IC Net 2.1

77

Suppressor

in position

Anzeige der aktuellen Suppressorstellung.

<STEP>

Suppressormodul in nächste Stellung um-
schalten.

Auto Step

fill, inject, off

Anzeige des Status der automatischen Aus-
lösung von "Step".

Entry field

Automatisches Weiterschalten des Sup-
pressormoduls nach jedem "fill" oder "inject"
von Ventil A.
Auswahl:

fill, inject, off

Links

Die Registerkarte

Links

im Fenster

733 IC Separation Center

dient

zur Wahl und Einstellung der COM-Schnittstelle (Details siehe
Kap. 5.2.4).

6.7

709 IC Pump

6.7.1

Allgemeines zur 709 IC Pump

Die 709 IC Pump von Metrohm ist eine serielle Doppelkolben-
Hochdruckpumpe für die Ionenchromatographie. Erhältlich sind
die beiden folgenden Versionen:
2.709.0010 IC Pump (Standardversion)
2.709.0110 IC Pump (metallfreie Version)
Die 709 IC Pump, die normalerweise via 732 IC Detector betrie-
ben wird, kann vollständig mit dem Programm «IC Net» gesteuert
werden. Sie kann entweder mit dem Kabel 6.2125.060 am 732 IC
Detector, mit dem Kabel 6.2134.080 oder 6.2134.090 am 762 IC
Interface oder mit dem Kabel 6.2134.040 oder 6.2134.100 an ei-
ner freien PC-COM-Schnittstelle angeschlossen werden. Falls die
709 IC Pump direkt am 732 IC Detector angeschlossen wird,
muss bei der Installation

Isocratic pump 709 for 732

, falls sie direkt

am 762 IC Interface angeschlossen wird, muss

Isocratic pump 709

ausgewählt werden.
Beispiele für Zusammenschaltungen mit der 709 IC Pump finden
sich in der Gebrauchsanweisung 762.

Die Kabelverbindung zwischen 709 IC Pump und 732 IC Detec-
tor, 762 IC Interface oder PC muss vor dem Einschalten des Ge-
rätes hergestellt werden. Um die 709 IC Pump mit «IC Net» zu
betreiben, muss die externe Kontrolle mit Hilfe der Taste [ Ext. ]

eingeschaltet werden.

Für weitere Informationen zur 709 IC Pump siehe Gebrauchs-
anweisung 709
.

Advertising