Ermittlung des sichtfeldes, Sichtfeld-formel, Beispiel zur sichtfeldberechnung – Banner PresencePLUS Megapixel C-Mount Lenses Benutzerhandbuch
Seite 5

Linsen-Auswahlhilfe
2
Banner Engineering Corp. • Minneapolis, MN • USA
www.bannerengineering.com • (763) 544-3164
Ermittlung des Sichtfeldes
Zur Ermittlung der Sichtfeldgröße: Messen Sie die Größe des Inspektionsbereichs (Inch oder
Millimeter) und lassen Sie zusätzlichen Platz für eventuelle Bewegungen des Messobjekts.
Zur Kontrolle, ob das Sichtfeld für die gewünschte Auflösung ausreicht:
1.
Schätzen Sie die gewünschte Auflösung bzw. die Mindest-Erfassungsgröße. Ist z. B. bei der
Inspektion eine Messtoleranz von 0,1 mm, 1 cm, 1 m zulässig?
2.
Berechnen Sie mit der folgenden Sichtfeld-Formel das maximale horizontale und vertikale
Sichtfeld, bei dem die gewünschte Auflösung sichergestellt wird.
3.
Kontrollieren Sie, ob das berechnete Sichtfeld größer ist als der Inspektionsbereich.
Sichtfeld-Formel
Gewünschte Auflösung x 640 Pixel = maximales horizontales Sichtfeld
Gewünschte Auflösung x 480 Pixel = maximales vertikales Sichtfeld
Beispiel zur Sichtfeldberechnung
Der Inspektionsbereich beträgt ungefähr 3,0" mal 3,5", die gewünschte Auflösung 0,01".
Ist der Inspektionsbereich akzeptabel als Sichtfeld für die gewünschte Auflösung?
Gewünschte Auflösung x 640 Pixel = maximales horizontales Sichtfeld.
0,01" x 640 = 6,4" maximales horizontales Sichtfeld.
Gewünschte Auflösung x 480 Pixel = maximales vertikales Sichtfeld.
0,01" x 480 = 4,8" maximales vertikales Sichtfeld.
Das berechnete Sichtfeld (6,4" x 4,8") ist größer als der Inspektionsbereich. Daher ist ein
Sichtfeld von 3,0" x 3,5" akzeptabel.
Wenn das berechnete Sichtfeld kleiner ist als der gewünschte Inspektionsbereich, gibt es
mehrere Möglichkeiten:
• Verwenden Sie mehrere Kameras.
• Untersuchen Sie einen kleineren Teil des Inspektionsbereichs.
• Reduzieren Sie die Anforderungen an die Auflösung.