E-flite UMX Sbach 342 3D BNF Basic Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

22

DE

Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen und Warnhinweise

Zusätzliche Sicherheitshinweise und Warnungen

1. Trennen Sie den Flugakku vom

Regler (erforderlich aus Sicherhe-
itsgründen und zur Verlängerung
der Akkulebensdauer).

2. Schalten Sie den Sender aus.

3. Nehmen Sie den Flugakku aus dem

Flugzeug.

4. Laden Sie den Flugakku wieder auf.

5. Bewahren Sie den Flugakku

separat vom Flugzeug auf, und
überwachen Sie die Ladung des
Akkus.

6. Notieren Sie Flugbedingungen und

Ergebnisse des Flugplans, um
künftige Flüge zu planen.

Als Benutzer dieses Produkts sind ausschließlich
Sie für den Betrieb auf eine Weise verantwortlich,
die sie selbst oder andere nicht gefährdet, bzw.
die zu keiner Beschädigung des Produkts oder des
Eigentums anderer führt.

• Halten Sie stets in allen Richtungen einen

Sicherheitsabstand zu Ihrem Modell ein, um
Kollisionen und Verletzungen zu vermeiden.
Dieses Modell wird über ein Funksignal gesteuert.
Funksignale können von außerhalb gestört
werden, ohne dass Sie darauf Einfl uss nehmen
können. Dies kann zu einem vorübergehenden
Verlust der Steuerungskontrolle führen.

• Betreiben Sie Ihr Modell stets auf offenen

Geländern, weit ab von Automobilen, Verkehr und
Menschen.

• Befolgen Sie die Anweisungen und Warnungen

für dieses Produkt und jedwedes optionales
Zubehörteil (Ladegeräte, wiederaufl adbare Akkus
etc.) stets sorgfältig.

• Halten Sie sämtliche Chemikalien, Kleinteile und

elektrische Komponenten stets außer Reichweite
von Kindern.

• Feuchtigkeit beschädigt die Elektronik. Vermeiden

Sie den Wasserkontakt aller Komponenten, die
dafür nicht speziell ausgelegt und entsprechend

geschützt sind.

• Nehmen Sie niemals ein Element des Modells in

Ihren Mund, da dies zu schweren Verletzungen
oder sogar zum Tod führen könnte.

• Betreiben Sie Ihr Modell niemals mit schwachen

Senderbatterien.

• Halten Sie das Fluggerät stets unter Blickkontakt

und Kontrolle.

• Fliegen Sie nur mit vollständig aufgeladenen

Akkus.

• Halten Sie den Sender stets eingeschaltet, wenn

das Fluggerät eingeschaltet ist.

• Entfernen Sie stets den Akku, bevor Sie das

Fluggerät auseinandernehmen.

• Halten Sie bewegliche Teile stets sauber.
• Halten Sie die Teile stets trocken.
• Lassen Sie die Teile stets auskühlen, bevor Sie sie

berühren.

• Entfernen Sie nach dem Flug stets den Akku.
• Stellen Sie immer sicher, dass der Fail-Safe vor

dem Flug ordnungsgemäß eingestellt ist.

• Betreiben Sie das Fluggerät niemals bei

beschädigter Verkabelung.

• Berühren Sie niemals sich bewegende Teile.

Advertising