Wartung der antriebskomponenten, Checkliste nach dem fliegen, Demontage – E-flite Adagio 280 BNF Basic Benutzerhandbuch
Seite 11: Montagetipps

24
DE
Wartung der Antriebskomponenten
B
Demontage
ACHTUNG: Trennen Sie immer bitte den Akku
bevor Sie am Motor oder Propeller hantieren.
Falsche Handhabung kann hier hier zu Verletzungen
führen.
Propeller
1. Entfernen Sie die beiden Schrauben (A) vom
Spinner (B). Nehmen Sie den Spinner von der
Rückplatte ab.
2. Entfernen Sie die beiden Bolzen (C), die zwei
Muttern (D) und die beiden Propellerblätter (E)
von der Rückplatte.
3. Entfernen Sie die Stoppmutter (F) von der
Propellerwelle und entfernen dann die
Rückplatte (G).
4. Lösen Sie die beiden Madenschrauben (H) und
entfernen Sie die Propellerwelle (I) vom Motor.
Motor und Motorspannt
1. `Entfernen Sie die 4 Schrauben (J) und
Motorhalter (K) vom Rumpf.
2. Trennen Sie die Motorkabel vom Regler.
3. Lösen Sie die beiden Madenschrauben (L) und
entfernen den Motor (M) vom Motorhalter.
Montieren Sie in umgekehrter Reihenfolge.
Montagetipps
• Schließen Sie die Motor- und Reglerkabel farblich
in der richtigen Reihenfolge an.
• Stellen Sie sicher, dass sich die Propellerblätter
frei in der Spinnerrückplatte bewegen können.
• Zum lösen und festdrehen der Madenschrauben
und Stoppmuttern ist ein Werkzeug erforderlich.
• Bitte achten Sie darauf, dass der Spinner für
einen sicheren Betrieb vollständigen Kontakt zur
Rückplatte hat.
A B
C
E
D
J
K
H
M
F
G
I
L
Checkliste nach dem Fliegen
9
1. Trennen Sie den Flugakku vom Regler
(erforderlich aus Sicherheitsgründen und
zur Verlängerung der Akkulebensdauer).
2. Schalten Sie den Sender aus.
3. Nehmen Sie den Flugakku aus de
Flugzeug.
4. Laden Sie den Flugakku wieder auf.
9
5. Bewahren Sie den Flugakku separat vom
Flugzeug auf, und überwachen Sie die
Ladung des Akkus.
6. Notieren Sie Flugbedingungen und
Ergebnisse des Flugplans, um künftige
Flüge zu planen.