E-flite Celectra 80W AC/DC Multi-Chemistry Battery Charger Benutzerhandbuch
Seite 2

• Drücken Sie die Enter Taste erneut um den Wert zu speichern. Die
Anzeige B (Mindestspannung) blinkt.
• Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um die Mindestspannung zu
verringern (DEC) oder zu erhöhen (INC)
• Drücken Sie die Enter Taste erneut um den Wert zu speichern.
Cycle/Zyklus Entladen
Drücken Sie die Inc Taste um in das Ni-Cd Cycle Menü zu wechseln.
Der Akku Pack kann mit diesem Programm durch eine Serie entladen
und geladen werden. Diese Funktion hilft bei der Auffrischung selten
genutzter Akkus und kann die Kapazität erhöhen. Die entnommene Ka-
pazität und Spannung ist hilfreich bei der Selektion und dem Vergleich
von verschiedenen Akkupacks. Um andere Werte als die Standardwerte
einzustellen:
• Drücken Sie die Enter Taste bis der Zyklus Typ (Wert A) blinkt.
• Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um die Zyklusart CHG>DCHG (Laden
> Entladen) oder DCHG > CHG (Entladen > Laden) auszuwählen.
• Drücken Sie die Enter Taste um die Eingabe zu sichern, die Anzeige der
Zyklen (Anzeige B) blinkt.
• Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um die Anzahl der Zyklen von 1 - 5
auszuwählen.
• Drücken Sie die Enter Taste um die Eingabe der Zyklenzahl zu speichern.
• Drücken Sie die Inc Taste um zurück in das Ni-Cd Menü zu wechseln.
Blei Gel Akkus
Drücken Sie die Mode Taste um aus den 7 wählbaren Hauptmenüs im
PROGRAM SELECT das Menü PBATT auszuwählen. In diesem Menü wählen
Sie die Standard PBATT Lade Parameter.
HINWEIS: Sie können weitere PB Batt Akku Einstellungen in den Unter-
menüs einstellen die Sie über das USERSET Menü erreichen.
ACHTUNG: Das PB Lade Programm ist ausschließlich für das Laden von
PB Akkus geeignet . Das Laden von anderen Akkutypen in diesem Mode
beschädigt das Ladegerät und den Akku.
Die Zusammensetzung von Blei Gel Akku unterscheidet sich sehr von
Lithium, NiMH oder Ni-Cd Akkus. Die Ausgangsleistung dieser Akkus ist
niedriger im Vergleich zu anderen Akkus und ihrer Kapazität . Blei Gel
Akkus könne nicht mit einem Ladetrom über 1/10 ihrer Kapazität geladen
werden. So darf zum Beispiel ein 5.000 mAh Blei Gel Akku nicht mit
einem Ladestrom über 0,5A geladen werden. Für mehr Infor-
mationen über das Laden und Entladen von Blei Gel sehen Sie
bitte in den mitgelieferten Datenblättern Ihres Akkus nach.
PB AKKU LAdEN
Drücken Sie Dec oder Inc Taste um in die Menüs PB Charge (Laden)
Discharge (Entladen) zu gelangen. Wählen Sie das gewünschte Menü
aus. Schließen Sie mit dem Ladekabel den Akku korrekt an das Lade-
gerät an. Drücken Sie die Enter Taste und stellen die Ladeparameter
wie gewünscht ein. Drücken Sie dann die Enter Taste für ca
3 Sekunden bis das Display wechselt und die Akkuüberprüfung beginnt.
Ist die Überprüfung des Akkus erfolgreiche beginnt der Lade oder
Entladevorgang. Informationen dazu sehen Sie im Display.
A. Ein Blei Gel Akku wird im PB Modus geladen.
B. Der Akku hat 6 Zellen
C. Der Ladestrom beträgt 0.4 A (4000mAh)
D. Angelegte Ladespannung beträgt 12,39V
E. Aktuell eingeladen sind 1082mAh
F. Aktuelle Ladedauer nach Start beträgt 22:43 (22 Minuten und 43
Sekunden)
Während des Ladevorganges kann die DEC Taste gedrückt werden,
um weiteren Informationen auf dem LCD Display anzuzeigen. Diese
sind: End Voltage (Ladeschlußspannung) Capacity Cut-off (Kapazität-
sabschaltung), Safety Timer Setting (Sicherheitsstopuhr Einstellungen)
Temperature Cut- Off (Temperatur Abschaltung) und die Input Voltage
(Eingangs Spannung).
Nach Beenden des Lade- oder Entladevorgang zeigt das Ladegerät
dieses durch einen Ton an (wenn der Summer auf ON (EIN) geschaltet
wurde)
Laden
Drücken Sie die Enter Taste um in das Menü PB Charge zu wechseln
und die PB Ladeparameter einzustellen.
Um andere Werte als die Standardwerte einzustellen:
• Drücken Sie die Enter Taste bis die Ladestromanzeige ( Wert A ) blinkt.
• Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um den Ladestromwert zu
verkleinern (DEC) oder um ihn zu erhöhen (INC)
• Drücken Sie die Enter Taste erneut um die Eingabe zu speichern.
• Die Anzeige Spannung (Wert B) blinkt.
• Drücken Sie die DEC oder Inc Taste um die Batteriespannung / Zel-
lenzahl zu erhöhen oder verkleinern. BleiGel Akkus (PB) haben 2 Volt
per Zelle. Für einen 6 Zellen Akku sind dieses hier 2.0 V x 6 Zellen =
12 Volt)
• Drücken Sie die Enter Taste um die Eingabe zu speichern.
Entladen
Drücken Sie die Inc Taste um in das Menü PB Discharge / PB Entladen
zu wechseln. Die Kapazität eines Akkupacks kann mit bei der Entladung
bis zur Mindestspannung gemessen werden.
Um andere Werte als die Standardwerte einzustellen:
• Drücken Sie die Enter Taste bis die Entladestromanzeige (Wert A) blinkt.
• Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um den Entladestromwert zu
verkleinern (DEC) oder um ihn zu erhöhen (INC)
• Drücken Sie die Enter Taste erneut um die Eingabe zu speichern, die
Anzeige der Mindestspannung blinkt (Wert B) blinkt.
• Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um die Spannung / Zellenzahl
zu verkleinern (DEC) oder um ihn zu erhöhen (INC) (PB Akkus haben
2.0V pro Zelle , für einen 6 Zellen Akku sind das 6 x 2 Volt = 12 Volt.
• Drücken Sie die Enter Taste erneut um die Eingabe zu speichern.
• Drücken Sie Dec oder Inc Taste um in ein ein anders PB Lademenü
zu gelangen.
Daten SiChern (SaVe Data)
Drücken Sie die Mode Taste um aus den 7 Menüs unter Program Select
das Menü Save Data auszuwählen. Nutzen Sie dieses Menü um Akku
Profile zu speichern.
Das Ladegerät kann die Daten von 10 verschiedenen Akkuprofilen
speichern. Diese empfiehlt sich für Akkus die Sie häufig verwenden und
spart Zeit. Haben Sie noch kein Akkuprofil eingegeben, drücken Sie die
Enter Taste um das Akkuprofil 01 anzulegen (Wert A)
• Drücken Sie die Enter Taste der Wert B (Akku Typ) blinkt
• Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um ein Akku Typ auszuwählen.
• Drücken Sie die Enter Taste um die Eingabe abzuspeichern. Der Wert
für die Akkuspannung blinkt.
• Drücken Sie Dec oder Inc um den Wert für die Akkuspannung einzus-
tellen.
• Drücken Sie die Enter Taste um die Eingabe abzuspeichern. Der Wert
für die Akkukapazität blinkt. (Wert C)
• Drücken Sie Dec oder Inc um den Wert für die Akkukapazität einzus-
tellen.
• Drücken Sie die Enter Taste um die Eingabe zu speichern. Die
Anzeige Akkuprofil (01) blinkt.
• Drücken und halten Sie die Enter Taste für mind. 3 Sekunden bis das
Menü auf Charge wechselt.
Stellen Sie die Ladeparameter so ein wie sie im Akkuprofil gespeichert
werden sollen. Bitte sehen Sie dazu auch unter den Akkuinstruktionen
nach. Drücken Sie die Inc Taste um Parameter eines anderen Menüs
wie BALANCE CHARGE, FAST CHARGE, STORAGE, DISCHARGE or
CYCLE einzustellen die Sie für das Profil benötigen. Nachdem Sie alle
Eingaben für den Akku im Akkuprofil vorgenommen haben, drücken Sie
bitte die Enter Taste für mindestens 3 Sekunden bis das Display Ihnen
SAVE anzeigt.
Nachdem Sie das Akkuprofil gespeichert haben, wechselt das Display
wieder in das PROGRAM SELECT SAVE DATA Menü.
Wählen Sie das Save Data Menü um mehr Akku Profile zu erstellen oder
drücken die Mode Taste um andere Menüs zu wählen.
DATEN LADEN (LOAD DATA)
Drücken Sie die Mode Taste um aus den 7 Menüs unter Program Select
das Menü Load Data auszuwählen. Nutzen Sie dieses Menü um gespe-
icherte Akku Profile zu laden. Das Ladegerät ist mit 10 Akkuspeichern
ausgestattet, die bei dem Laden / Entladen mit der Funktion Load Data
einen schnellen Zugriff auf die Einstellungen ermöglichen.
• Drücken Sie die Enter Taste um in das Akku Profile Menü zu wech-
seln. Die Akku Profil Nummer 01 (Wert A) blinkt)
• Wollen Sie nicht das Profil Nr 01 verwenden, wählen Sie bitte mit der
Inc oder Dec Taste das gewünschte Akku Profil.
• Haben Sie Ihre Wahl getroffen, drücken und halten Sie die Enter Taste
bis die Anzeige wechselt.
• Das Ladeprogramm für das Akkuprofil wird geladen und auf dem
Display angezeigt.
• Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um die Anzahl der Ladezyklen
einzustellen.
• Haben Sie Ihre Wahl getroffen, drücken und halten Sie die Enter Taste
bis der Zyklus startet.
BENUTZERDEFINIERTE EINSTELLUNGEN
(PROGRAM SELECT USER SET) (12)
:
Drücken Sie die Mode Taste um aus den 7 Menüs unter Program
Select das Menü User Select auszuwählen. Nutzen Sie dieses Menü um
benutzerdefinierte Einstellungen vorzunehmen. Drücken Sie im Menü
User Set Program die Enter Taste um in die Untermenüs zu gelangen.
Drücken Sie die Inc Taste um zwischen den Untermenüs zu wechseln.
Drücken Sie die Mode Taste um in das Hauptmenü zurück zu kehren.
1. LITHIUM AKKU TYP
Nutzen Sie dieses Menü um die Art des Lithium Akku zu wählen der auf
den Lithium Menüs angezeigt wird.
HINWEIS: Der Lithium Akku Typ (Li-Po, Li-Ion oder Li-Fe) Wechseln Sie
die Lithium Typ wie gewünscht.
• Drücken Sie Enter so das die Anzeige 3,7 Volt blinkt.
• Drücken Dec oder Inc um zwischen den 3 Optionen zu wählen: 3.7V
für Li-Po, 3.6V für Li-Ion(Ion) und 3.3V für Li-Fe.
2. LITHIUM AKKU üBERPRüfUNG-
sZEITLIMIT (LITHIUM BATTERY
CHECK TIME)
In diesem Menü stellen Sie das Zeitlimit der Lithium Akkuüberprüfung ein.
Das Ladegerät erkennt bei der Überprüfung automatisch die Anzahl der
Zellen in einem Akkupack. Normalerweise geschieht diese Überprüfung
sehr schnell. Die Überprüfung wird bei einem defekten Akkupack nicht
funktionieren. Sehr große Akkupacks brauchen etwas länger zur Über-
prüfung. Um Fehler zu vermeiden, ist der Timer für diese Überprüfung
auf max. 10 Minuten eingestellt. Sie können das Zeitlimit von 5 bis 250
Minuten einstellen. Um den ab Werk eingestellten Wert von 10 Minuten
zu ändern:
• Drücken Sie die Enter Taste, dass die Zeitangabe (Wert A) blinkt
• Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um den Wert zu erhöhen oder zu
verkleinern.
• Drücken Sie die Enter Taste erneut um diesen Wert zu speichern.
3. NiMh SeNSitivity
In diesem Menü stellen Sie die Delta Peak Voltzahl ein, in der die
Ladung stoppt. Der Delta Peak ist zwischen 5m/Zelle und 20mV/Zelle
einstellbar. Im gesamten ist 8mV/Zelle eine gute Wahl für NiMh Akkus.
Sollte der Wert zu hoch gewählt werden, kann der Akku überladen
werden. Ist der Wert zu niedrig, kann der Akku nicht vollständig geladen
werden. Um einen anderen Wert einzustellen:
• Drücken Sie die Enter Taste dass der Wert A blinkt.
• Drücken Sie Dec oder Inc um den Wert niedriger oder höher einzus-
tellen.
• Drücken Sie Enter um den Wert zu speichern.
4. NICd sENsITIVITY
(dELTA PEAK VoLT)
In diesem Menü stellen Sie die Delta Peak Voltzahl ein in der die
Ladung stoppt. Der Delta Peak ist zwischen 5m/Zelle und 20mV/Zelle
einstellbar. Im gesamten ist 10mV/Zelle eine gute Wahl für NiCd Akkus.
Sollte der Wert zu hoch gewählt werden, kann der Akku überladen
werden. ist der Wert zu niedrig kann der Akku nicht vollständig geladen
werden. Um einen anderen Wert einzustellen:
• Drücken Sie die Enter Taste, dass der Wert A blinkt.
• Drücken Sie Dec oder Inc um den Wert niedriger oder höher einzus-
tellen.
• Drücken Sie Enter um den Wert zu speichern.
5. BATTERY ABsCHALTTEMPERATUR
(BATTERY CUT-off TEMPERATURE)
In diesem Menü stellen Sie die Akkutemperatur ein bei dem der
Ladevorgang gestoppt wird um den Akku vor Schaden zu schützen. An
das Ladegerät wird dazu der Temperatursensor angeschlossen, der sich
bei der Ladung auf dem Akku befinden muß. Die Abschalttemperatur
kann zwischen 20 und 80° C gewählt werden. Um einen anderen als
den vom Werk eingestellten Wert einzustellen:
• Drücken Sie die Enter Taste, dass ON (EIN) oder OFF (AUS) = Anzeige
A blinkt.
• Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um die Funktion ON (EIN) oder
OFF (AUS) zu schalten.
• Drücken Sie die Enter Taste erneut um die Eingabe zu speichern und
die Abschalttemperatur zu wählen.
• Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um die Abschalttemperatur
einzustellen.
• Drücken Sie die Enter Taste erneut um die Eingabe zu speichern.
6. AKKU ABKüHLZEIT (WAsTE)
(BATTERY CooL-doWN) TIME)
Nutzen Sie dieses Menü um die Akku Abkühlzeit zwischen einem Zyklus
einzustellen. Diese Funktion ist nützlich, da sich der Akku bei dem
Laden und Entladen erhitzt. Die Abkühlpause sorgt dafür der Akku und
Ladegerät dann bei Beginn des nächsten Zyklus abgekühlt sind.
Ab Werk ist hier eine (1) Minute eingestellt. Sie können im Menü Werte
von 0 bis 60 Minuten einstellen. Um andere Werte einzustellen:
• Drücken Sie die Enter Taste, dass der Zyklus CHG>DCHG oder
DCHG>CHG blinkt ( Wert A)
• Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um den Zyklus einzustellen.
• Drücken Sie die Enter Taste erneut um die Eingabe zu speichern.
(Wert B blinkt)
• Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um die Abkühlzeit einzustellen.
• Drücken Sie die Enter Taste erneut um die Eingabe zu speichern.
7. ERHALTUNGsLAdUNG
(TRICKLE-CHARGING)
In diesem Menü stellen Sie die Funktion der Erhaltungsladung (Trickle
Charging) Ein = ON oder Aus = OFF. Ist diese Funktion EIN = ON kann der
Ladestrom der Erhaltungsladung zwischen 50 und 200mA gewählt werden.
Um einen anderen Wert einzustellen:
• Drücken Sie die Enter Taste, dass ON (EIN) oder OFF (AUS) = Anzeige
A blinkt.
• Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um die Funktion ON (EIN) oder
OFF (AUS) zu schalten.
• Drücken Sie die Enter Taste erneut um die Eingabe zu speichern. Der
Wert für den Erhaltungsladestrom blinkt.
• Drücken Sie Dec oder Inc um den Erhaltungsladestromwert einzustel-
len.
• Drücken Sie die Enter Taste um den Wert zu speichern.
8. sICHERHEITssToPUHR
(sAfETY TIMER)
Nutzen Sie dieses Menü um eine Sicherheitsstopuhr einzustellen. Die
Stopuhr startet wenn ein Ladevorgang gestartet wird. Ist die Funktion
aktiviert stopt der Safety Timer nach Ablauf der eingestellten Zeit den
Ladevorgang um eine Beschädigung des Akkus durch Überladen zu
vermeiden. Die Zeit kann zwischen 10 und 720 Minuten eingestellt
werden. Um einen Wert einzustellen:
• Drücken Sie die Enter Taste, dass ON (EIN) oder OFF (AUS) = Anzeige
A blinkt.
• Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um die Funktion ON (EIN) oder
OFF (AUS) zu schalten.
• Drücken Sie die Enter Taste erneut um die Eingabe zu speichern. Der
Wert für die Sicherheitsstopuhr blinkt.
• Drücken Sie Dec oder Inc um die Minuten der Sicherheitsstopuhr
einzustellen.
• Drücken Sie die Enter Taste um den Wert zu speichern.
9. AKKU KAPAZITäTsABsCHALTUNG
(BATTERY CAPACITY CUT-off)
Nutzen Sie diese Einstellungen um einzustellen ab welchen Limit (in
mAh) das Ladegerät den Ladevorgang abbrechen soll. Ist die Funktion
auf ON = Ein geschaltet, stoppt das Ladegerät den Ladevorgang um ein
Überladen zu verhindern. Die Kapazitätsbegrenzung kann zwischen 10
und 50.000mAh. gewählt werden.
HINWEIS: Bitte berücksichtigen Sie die Zellenzahl ( 2S, 3S, 4S, etc.)
da die Voltzahl der Ladung in Zusammenhang mit der Ausgangsleis-
tung des Ladegeräts steht und die 150 Watt maximal Leistung nicht
überschritten werden darf. (1-5A für 2S ; 1–4A für 3–4S ; 1–2A für
5–6S pack). Die Verwendung eines nicht kompatiblen Ladestrom oder
Einstellung kann zur Fehlfunktion oder Beschädigung des Akkus oder
Ladegerätes führen. Um einen anderen Wert einzustellen:
• Drücken Sie die Enter Taste, dass ON (EIN) oder OFF (AUS) = Anzeige
A blinkt.
• Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um die Funktion Akku
Kapazitätsabschaltung ON (EIN) oder OFF (AUS) zu schalten.
• Drücken Sie die Enter Taste erneut um die Eingabe zu speichern. Der
Wert für das Kapazitätslimit blinkt.
• Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um das Kapazitätslimit einzustellen.
• Drücken Sie die Enter Taste um den Wert zu speichern.
10. PIEPER UNd sUMMER EIN-
sTELLUNGEN (BEEP ANd BUZZER
soUNd CoNTRoL)
In diesem Menü stellen Sie die akustischen Benachrichtigungen mit
der Wahl ON = Ein oder OFF = Aus ein. Wir empfehlen, dass Sie die
Alarmfunktion EIN schalten um akustisch informiert zu werden wenn
der Ladevorgang beendet wird oder wenn es einen Alarm während des
Ladevorgangs gibt. Um einen anderen Wert einzustellen:
• Drücken Sie die Enter Taste, dass ON (EIN) oder OFF (AUS) = Anzeige
A blinkt.
• Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um die Pieper Funktion ON (EIN)
oder OFF (AUS) zu schalten.
• Drücken Sie die Enter Taste erneut um die Eingabe zu speichern. Das
Feld ( B) für den Summer blinkt.
• Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um die Summer Funktion ON
(EIN) oder OFF (AUS) zu schalten.
• Drücken Sie die Enter Taste um den Wert zu speichern.
11. ABsCHALTUNG EINGANGss-
PANNUNG ZU NIEdRIG (INPUT
PoWER LoW VoLTAGE CUT-off)
In diesem Menü stellen Sie ein ab welchen Limit die Abschaltung wegen
zu niedriger Eingangsspannung erfolgen soll. Der Alarm kann in einem
Bereich von 10,0 bis 11,0 Volt gewählt werden. Um einen anderen Wert
einzustellen:
• Drücken Sie die Enter Taste, dass der Wert A blinkt
• Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um den Wert niedriger oder höher
einzustellen.
• Drücken Sie die Enter Taste um den Wert zu speichern.
12. HINTERGRUNdBELEUCHTUNG
(BACK-LIGHT)
In diesem Menü können Sie die Helligkeit des LCD Display zwischen 0
und 100 % wählen. Ab Werk ist 100 % eingestellt. Um einen anderen
Wert einzustellen:
• Drücken Sie die Enter Taste dass Wert A blinkt
• Drücken Sie die Dec oder Inc Taste um den Wert niedriger oder höher
zu wählen.
• Drücken Sie die Enter Taste um die Eingabe zu speichern.
Akku Typ
Li-Po
Li-Ion
Li-Fe
NiMH
Ni-Cd
Pb
Standart Volt
(Volt per Zelle)
3.70
3.60
3.30
1.20
1.20
2.00
Maximal Volt
(Volt per Zelle)
4.20
4.10
3.60
1.60
1.60
2.45
Minmuim Volt
(Volt per Zelle)
3.00
3.00
2.00
1.00
0.85
1.75
Meldung
Lösungsempfehlung
REVERSE POLARITY (Polar-
ität reversiert)
Stellen Sie sicher, dass die Polarität zwischen Netzteil und Ladegerät sowie Lade-
gerät und Akku richtig sind.
CONNECTION BREAK
(Verbindung unterbrochen)
Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse einwandfrei sitzen
SHORT ERR
(Kurzschlussfehler)
Bitte stellen Sie sicher, dass keine Kurzschlüsse zwischen den Polen des Akku
und des Ladegerät bestehen.
INPUT VOL ERR
(Fehler Eingangsspannung)
Eingangsspannung liegt unter der programmierten Mindeseingangsspannung.
Stellen Sie eine ausreichende Stromversorgung sicher.
VOL SELECT ERR
(Spannungsauswahl Fehler)
Falsche Einstellung für die Zellenanzahl eines Li-Po Akkus. Stellen Sie sicher, dass das
Ladegerät konform mit dem Akku eingestellt ist oder tauschen sie das Akku aus.
BREAK DOWN
(Gerät defekt)
Das Ladegerät muß repariert werden.
BATTERY CHECK
LOW VOLTAGE (Akku Check
Spannung zu niedrig)
Akkuspannung ist niedriger als die dafür im Ladegerät gespeicherte Spannung.
Überprüfen u. ggfls einstellen. Stellen Sie sicher, dass der Akku nicht beschädigt
ist oder tauschen Akku aus.
BATTERY CHECK
HIGH VOLTAGE (Akku Check
Spannung zu hoch)
Akkuspannung ist höher als die dafür im Ladegerät gespeicherte Spannung. Über-
prüfen u. ggfls einstellen. Stellen Sie sicher, dass der Akku nicht beschädigt ist
oder tauschen Akku aus.
hiLFeSteLLunG zur PrOBLeMLöSunG
Die möglichen Warnungen und Fehlermeldungen des Ladegerätes finden Sie unten in der Aufstellung. Sollte die
Warnung oder Fehlermeldung nach der Lösungsempfehlung noch angezeigt werden, kontaktieren Sie bitte den
technischen Service von Horizon Hobby.
Garantie und ServiCe
inFOrMatiOnen
Warnung
Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es
kann, wenn es falsch eingesetzt wird,zu erheblichen
Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen
an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell
nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise
derBedienungsanleitung des Modells wie auch der
Fernsteuerung.
Garantiezeitraum
Exklusive Garantie ¬ Horizon Hobby Inc (Horizon)
garantiert, dass dasgekaufte Produkt (Produkt) frei von
Material- und Montagefehlern ist. Der Garantiezeitraum
entspricht den gesetzlichen Bestimmung des Landes,
in dem das Produkt erworben wurde. In Deutschland
beträgt der Garantiezeitraum 6 Monate und der
Gewährleistungszeitraum 18 Monate nach dem
Garantiezeitraum.
Einschränkungen der Garantie
(a) Die Garantie wird nur dem Erstkäufer (Käufer)
gewährt und kann nicht übertragen werden. Der
Anspruch des Käufers besteht in der Reparatur
oder dem Tausch im Rahmen dieser Garantie. Die
Garantie erstreckt sich ausschließlich auf Produkte,
die bei einem autorisierten Horizon Händler erworben
wurden. Verkäufe an dritte werden von dieser
Garantie nicht gedeckt. Garantieansprüche werden
nur angenommen, wenn ein gültiger Kaufnachweis
erbracht wird. Horizon behält sich das Recht vor, diese
Garantiebestimmungen ohne Ankündigung zu ändern
oder modifizieren und widerruft dann bestehende
Garantiebestimmungen.
(b) Horizon übernimmt keine Garantie für die
Verkaufbarkeit des Produktes, die Fähigkeiten und
die Fitness des Verbrauchers für einen bestimmten
Einsatzzweck des Produktes. Der Käufer allein ist
dafür verantwortlich, zu prüfen, ob das Produkt seinen
Fähigkeiten und dem vorgesehenen Einsatzzweck
entspricht.
(c) Ansprüche des Käufers ¬ Es liegt ausschließlich
im Ermessen von Horizon, ob das Produkt, bei dem
ein Garantiefall festgestellt wurde, repariert oder
ausgetauscht wird. Dies sind die exklusiven Ansprüche
des Käufers, wenn ein Defekt festgestellt wird.
Horizon behält sich vor, alle eingesetzten Komponenten
zu prüfen, die in den Garantiefall einbezogen werden
können. Die Entscheidung zur Reparatur oder zum
Austausch liegt nur bei Horizon. Die Garantie schließt
kosmetische Defekte oder Defekte, hervorgerufen durch
höhere Gewalt, falsche Behandlung des Produktes,
falscher Einsatz des Produktes, kommerziellen Einsatz
oder Modifikationen irgendwelcher Art aus.
Die Garantie deckt Schäden, die durch falschen Einbau,
falsche Handhabung, Unfälle, Betrieb, Service oder
Reparaturversuche, die nicht von Horizon ausgeführt
wurden, aus. Rücksendungen durch den Käufer direkt
an Horizon oder eine seiner Landesvertretung bedürfen
der schriftlichen.
Schadensbeschränkung
Horizon ist nicht für direkte oder indirekte Folgeschäden,
Einkommensausfälle oder kommerzielle Verluste, die in
irgendeinem Zusammenhang mit dem Produkt stehen
nicht verantwortlich, unabhängig ab ein Anspruch im
Zusammenhang miteinem Vertrag, der Garantie oder
der Gewährleistung erhoben werden. Horizon wird
darüber hinaus keine Ansprüche aus einem Garantiefall
akzeptieren, die über den individuellen Wert des
Produktes hinaus gehen. Horizon hat keine Einfluss
auf den Einbau, die Verwendung oder die Wartung
des Produktes oder etwaiger Produktkombinationen,
die vom Käufer gewählt werden. Horizon übernimmt
keine Garantie und akzeptiert keine Ansprüche für in
der folge auftretende
Verletzungen oder Beschädigungen. Mit der
Verwendung und dem Einbau des Produktes akzeptiert
der Käufer alle aufgeführten Garantiebestimmungen
ohne Einschränkungen und Vorbehalte.
Wenn Sie als Käufer nicht bereit sind, diese
Bestimmungen im Zusammenhang mit der Benutzung
des Produktes zu akzeptieren, werden Sie gebeten,
dass Produkt in unbenutztem Zustand in der
Originalverpackung vollständig bei dem Verkäufer
zurückzugeben.
Sicherheitshinweise
Dieses ist ein hochwertiges Hobby Produkt und kein
Spielzeug. Es muss mit Vorsicht und Umsicht eingesetzt
werden und erfordert einige mechanische wie auch
mentale Fähigkeiten. Ein Versagen, das Produkt sicher
und umsichtig zu betreiben kann zu Verletzungen von
Lebewesen und Sachbeschädigungen erheblichen
Ausmaßes führen. Dieses Produkt ist nicht für den
Gebrauch durch Kinder ohne die Aufsicht eines
Erziehungsberechtigten vorgesehen. Die Anleitung
enthält Sicherheitshinweise und Vorschriften sowie
Hinweise für die Wartung und den Betrieb des
Produktes. Es ist unabdingbar, diese Hinweise vor der
ersten Inbetriebnahme zu lesen und zu verstehen. Nur
so kann der falsche Umgang verhindert und Unfälle
mit Verletzungen und Beschädigungen vermieden
werden.
Fragen, Hilfe und Reparaturen
Ihr lokaler Fachhändler und die Verkaufstelle
können eine Garantiebeurteilung ohne Rücksprache
mit Horizon nicht durchführen. Dies gilt auch für
Garantiereparaturen. Deshalb kontaktieren Sie in einem
solchen Fall den Händler, der sich mit Horizon kurz
schließen wird, um eine sachgerechte Entscheidung
zu fällen, die Ihnen schnellst möglich hilft.
Wartung und Reparatur
Muss Ihr Produkt gewartet oder repariert werden,
wenden Sie sich entweder an Ihren Fachhändler oder
direkt an Horizon. Packen Sie das Produkt sorgfältig
ein. Beachten Sie, dass der Originalkarton in der Regel
nicht ausreicht, um beim Versand nicht beschädigt zu
werden. Verwenden Sie einen Paketdienstleister mit
einer Tracking Funktion und Versicherung, da Horizon
bis zur Annahme keine Verantwortung für den Versand
des Produktes übernimmt.
Bitte legen Sie dem Produkt einen Kaufbeleg bei,
sowie eine ausführliche Fehlerbeschreibung und
eine Liste aller eingesendeten Einzelkomponenten.
Weiterhin benötigen wir die vollständige Adresse,
eine Telefonnummer für Rückfragen, sowie eine Email
Adresse.
Garantie und Reparaturen
Garantieanfragen werden nur bearbeitet, wenn ein
Originalkaufbeleg von einem autorisierten Fachhändler
beiliegt, aus dem der Käufer und das Kaufdatum
hervorgeht. Sollte sich ein Garantiefall bestätigen wird
das Produkt repariert oder ersetzt. Diese Entscheidung
obliegt einzig Horizon Hobby.
Kostenpflichtige Reparaturen
Liegt eine kostenpflichtige Reparatur vor, erstellen
wir einen Kostenvoranschlag, den wir Ihrem Händler
übermitteln. Die Reparatur wird erst vorgenommen,
wenn wir die Freigabe des Händlers erhalten. Der Preis
für die Reparatur ist bei Ihrem Händler zu entrichten.
Bei kostenpflichtigen Reparaturen werden mindestens
30 Minuten Werkstattzeit und die Rückversandkosten
in Rechnung gestellt. Sollten wir nach 90 Tagen keine
Einverständniserklärung zur Reparatur vorliegen
haben, behalten wir uns vor, das Produkt zu vernichten
oder anderweitig zu verwerten.
Achtung: Kostenpflichtige Reparaturen nehmen wir
nur für Elektronik und Motoren vor. Mechanische
Reparaturen, besonders bei Hubschraubern und RC-
Cars sind extrem aufwendig und müssen deshalb vom
Käufer selbst vorgenommen werden.
Sicherheit und Warnungen
Als Anwender des Produktes sind Sie verantwortlich für
den sicheren Betrieb aus dem eine Gefährdung für Leib
und Leben sowie Sachgüter nicht hervorgehen soll.
Befolgen Sie sorgfältig alle Hinweise und Warnungen
für dieses Produkt und für alle Komponenten und
Produkte, die Sie im Zusammenhang mit diesem
Produkt einsetzen. Ihr Modell empfängt Funksignale
und wird dadurch gesteuert. Funksignale können
gestört werden, was zu einem Signalverlust im Modell
führen würde. Stellen Sie deshalb sicher, dass Sie um
Ihr Modell einen ausreichenden Sicherheitsabstand
einhalten, um einem solchen Vorfall vorzubeugen.
reChtLiChe inFOrMatiOnen Für die eurOPäiSChe uniOn
konformitätserklärung
anWeiSunGen zur entSOrGunG vOn eLektrO- und eLektrOn-
ik-aLtGeräten Für Benutzer in der eurOPäiSChen uniOn
Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem Abfall entsorgt werden. Stattdessen ist
der Benutzer dafür verantwortlich, unbrauchbare Geräte durch Abgabe bei einer speziel-
len Sammelstelle für das Recycling von unbrauchbaren elektrischen und elektronischen
Geräten zu entsorgen. Die separate Sammlung und das Recycling von unbrauchbaren
Geräten zum Zeitpunkt der Entsorgung hilft, natürliche Ressourcen zu bewahren und
sicherzustellen, dass Geräte auf eine Weise wiederverwertet werden, bei der die menschli-
che Gesundheit und die Umwelt geschützt werden. Weitere Informationen dazu, wo Sie
unbrauchbare Geräte zum Recycling abgeben können, erhalten Sie bei lokalen Ämtern, bei der Müllabfuhr
für Haushaltsmüll sowie dort, wo Sie das Produkt gekauft haben.
Garantie und ServiCe kOntaktinFOrMatiOnen
Land des Kauf
Horizon Hobby
Adresse
Telefon / E-mail Adresse
Deutschland
Horizon Technischer
Service
Hamburger Str. 10
25335 Elmshorn, Germany
+49 4121 46199 66
Land des Kauf
Horizon Hobby
Adresse
Telefon / E-mail Adresse
Deutschland
Horizon Hobby GmbH
Hamburger Str. 10
25335 Elmshorn, Germany
+49 4121 46199 60
kundendienStinFOrMatiOnen
Steven A. Hall
Geschäftsfuhrer
Managing Director
Birgit Schamuhn
Geschäftsfuhrerin
Managing Director
(gemäß ISO/IEC 17050-1)
(in accordance with ISO/IEC 17050-1)
No. HH2011022403
Produkt(en):
EFL 80W AC/DC Multi-Chemistry Akku Ladegerät
Dingszahl(en):
EFLC3025EU, EFLC3025UK)
im Einklang mit den Anforderungen der unten aufgeführten Bestimmungen nach den Bestimmungen der
europäischen EMV-Richtlinie 2004/108/EG und 2006/95/EG LVD:
The object of declaration described above is in conformity with the requirements of the specifications listed
below, following the provisions of the European EMC Directive 2004/108/EC and LVD Directive 2006/95/EC:
EN55022: 2006 +A1:2007
EN55024:1998+A1:2001+A2:2003
EN61000-3-2:2006+A1:2009+A2:2009
EN61000-3-3:2008
EN 60950-1:2006+A1:2010
Unterzeichnet für und zu Gunsten:
Signed for and on behalf of:
Horizon Hobby, Inc.
Champaign, IL USA
24. Februar 2011
Horizon Hobby GmbH; Hamburger Str. 10; D-25337 Elmshorn
HR Pi: HRB 1909; UStIDNr.:DE812678792; Str.Nr.: 1829812324
Geschäftsführer: Birgit Schamuhn, Steven A. Hall -- Tel.: +49 4121 4619960 • Fax: +49 4121 4619970
eMail: [email protected]; Internet: www.horizonhobby.de
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, die in unseren Geschäftsräumen eingesehen werden können.
Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Horizon Hobby GmbH