Den bildschirm auf die wandmontage vorbereiten – Hanns.G HL198 Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

DEN BILDSCHIRM AUF DIE WANDMONTAGE VORBEREITEN

STÄNDER ABNEHMEN:

1. Trennen Sie sämtliche Kabel und sonstige Anschlüsse vom Bildschirm, damit es nicht zu

Beschädigungen kommt.

2. Legen Sie den Bildschirm zu dessen Schutz vorsichtig auf eine flache, weiche Unterlage (Decke,

Schaumstoff, Tuch, etc.).

3. Drücken Sie die 2 Klemmen am Unterteil, welche den Monitor festhalten.
4. Drücken und halten Sie die 2 Klemmen, während Sie den Standfuß vom Monitor abziehen.
5. Gently remove the stand base.

(nur zur Veranschaulichung)

Bildschirm an der Wand montieren:


1. Erwerben Sie eine VESA-kompatible Wandhalterung:
2. VESA 100×100, 4 Löcher, M4, 10 mm, 8 kg.
3. Markieren Sie die gewünschte Position des Bildschirms an

der Wand.

4. Befestigen Sie die Wandhalterung sicher an der Wand.
5. Montieren Sie den Bildschirm über die vier Montagelöcher

an der Rückseite und in der Mitte des Bildschirms an der
Wandhalterung.


Hinweis:

• Bitte lesen Sie sich die Anweisungen zur Wandmontage durch; dadurch gewährleisten Sie ein

möglichst optimales Ergebnis.

• Der Abstand der Montagelöcher beträgt sowohl horizontal als auch vertikal 100 mm.

• Erforderlicher Schraubentyp (metrisch): M4, 10 mm lang.

• Der Ständer des Bildschirms kann mit einem Tisch oder einer anderen stabilen Unterlage

verschraubt werden; nutzen Sie dazu die Bohrung an der Rückseite des Ständers.

*Bei der Installation des LCD-Bildschirms sind spezielle Kenntnisse erforderlich; diese Schritte
sollten Sie qualifizierten Kundendienstmitarbeitern überlassen. Versuchen Sie nicht, diese Arbeiten
selbst auszuführen. Hanns.G übernimmt weder Haftung für unsachgemäße Montage noch für Unfälle
oder Verletzungen, die durch falsche Montage verursacht werden. Hinweise zum Einsatz einer
optionalen Wandhalterung zur Befestigung Ihres Bildschirms an der Wand erhalten Sie vom
Fachmann.

10

Advertising