D contour series™ controller-einstellungen, 17 deutsch – HK Audio CT 118 Sub Benutzerhandbuch
Seite 17

17
Deutsch
Einstellungsempfehlungen zum Betreib der
ConTour Series™ Lautsprecher mit einem Digital-
controller finden Sie als Download im Internet
unter www.hkaudio.com
Für beste Performance sollte der HK AUDIO
®
DSM 2060 Digital-Controller verwendet werden.
Der DSM 2060 verfügt über spezielle Werks-Filter
für alle Lautsprecher der ConTour Series™ sowohl
für FOH- und (bi-amped) Monitoranwendungen.
Er verfügt über 2 Eingänge und 6 Ausgänge, die
individuell für FOH- und Monitor-Anwendungen
im Touring-Bereich wie auch für Festinstallations-
projekte konfiguriert werden können. In jedem
Ein- und Ausgang können bis zu 6 parametrische
EQs und 2 zusätzliche Shelving-Filter zur optima-
len Anpassung der Systemanforderungen verwen-
det werden. Die innovative HFT™ Hardman Filter
Technologie erfüllt High-End-Audio-Ansprüche
und lässt klassenübliche Standards hinter sich.
Das HK AUDIO
®
DSM 2060 Digital Speaker Ma-
nagement verfügt über hochwertige 24 Bit/ 96
kHz Wandler, die eine verfälschungsfreie digitale
Signalverarbeitung und einen Frequenzgang bis
40 kHz garantieren. Zum Aufbau von Delay-Zo-
nen und zum Time-Alignement der Lautsprecher-
komponenten in Mehrwegsystemen verfügt der
DSM 2060 in beiden Eingängen über Delays bis
400 ms und in den Ausgängen bis zu 80 ms. Zum
Schutz der Lautsprecher und Treiber können pro
Ausgang unterschiedliche Limiter feinstufig in
0,2 dB Schritten eingestellt werden.Herzstück des
Controllers bildet die umfangreiche Auswahl an
Frequenzweichen-Typen wie Butterworth, Bessel,
Linkwitz-Riley von 6 dB bis 24 dB Flankensteil-
heit. Einzigartig ist der im HK AUDIO
®
DSM
2060 verwendete Hardman-Filter 4ter und 8ter
Ordnung zum Aufbau von Crossovern mit 36 dB
und 52 dB Flankensteilheit.
Im Gegensatz zu gewöhnlichen Filtern hoher
Flankensteilheit liefert der Hardman-Filter bei
größtmöglicher Filtersteilheit die kleinstmögliche
Phasenverschiebung und Gruppenlaufzeiten für
den Erhalt an Natürlichkeit des Signales.
Ergebnisse sind außergewöhnlich präzise Fre-
quenzübergänge und schnellere Roll-Off-Raten,
die Verzerrungen minimieren, tiefere Trennfre-
quenzen ermöglichen und Treibern höhere Sicher-
heit bieten. Dies bietet eine optimale Nutzung
aller Leistungsreserven des angeschlossenen
Systems bei gleichzeitig höherer Betriebssicher-
heit. Mehr Informationen zu den Funktionen
finden Sie im Handbuch zum DSM 2060.
Technische Daten:
Eingänge / Ausgänge:
2 / 6
Abtastrate:
96 kHz
Bittiefe:
24 Bit
Frequenzbereich:
10 Hz bis 40 kHz, +/- 3 dB
Dynamikumfang:
>112 dB (A-gewichtet, 22 kHz Bandbreite)
Schnittstelle:
Seriell für PC- Anwendungen
Parameter:
Gain:
+20 dB bis -80 dB in 0,2 dB-Schritten
HP-Filterfrequenz:
Aus, 10 Hz bis 25,4 kHz, 1/36 Oktavenschritte
LP-Filterfrequenz:
10 Hz bis 25,4 kHz und aus, 1/36 Oktavenschritte
LP- / HP-Filterart:
12, 18 & 24 dB/Oktave Bessel und Butterworth 12,
24 und 48 dB/Oktave Linkwitz Riley; 4. oder 8.
Ordnung Hardman
Delay:
bis zu 480 ms
Limiter:
Hochleistungs-Limiter, Grenzwert in 0,2 dB-
Schritten einstellbar, automatische Zeitkonstanten
EQ-Frequenz:
10 Hz bis 25 kHz, 1/36 Oktavenschritte
EQ-Gain:
+15 dB bis -15 dB in 0,2 dB-Schritten
EQ-Breite:
5,0 bis 0,1 Oktaven Bandbreite, 1/36 Oktaven-
schritte
Abmessungen:
B x H x T 48,2 x 4,4 x 25,4 cm
Gewicht:
2,7 kg
Informationen zur Bedienung und Konfiguration des DSM 2060 entnehmen
Sie bitte dem Handbuch zum DSM 2060, das auch als Download im Internet
unter www.hkaudio.com erhältlich ist
D ConTour Series™ Controller-Einstellungen
Abbildung 31: DSM 2060 Digital-Controller