Deutsch – SCHOEPS M 100 C Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

SCHOEPS GmbH · Spitalstr. 20 · D-76227 Karlsruhe (Durlach) · Tel: +49 721 943 20-0 · Fax: +49 721 943 2050

www.schoeps.de · [email protected]

3

Deutsch

ORTF

Hörer

Abb. 6b
Der Aufnahmewinkel

α aus Abb. 6a wird bei

der Wiedergabe über Lautsprecher auf einen
Winkelbereich

α’ von 60° abgebildet.

α’=

60°

Abb. 7a
ORTF: Der Aufnahmewinkel von 95° ergibt
sich hinreichend genau, wenn für den Mikro -
fonabstand gilt: a= b/2.

a

b

aufzunehmender Bereich
(z.B. Orchester oder Band)

Der Abstand zwischen den Mikro fo nen (jeweils
von der Mitte der Schalleinlass-Öffnung des
Mikrofons gemessen) beträgt bei ORTF 17cm,
der Achsen win kel

ω zwischen den Mikro fo nen

110°. Der Achsen- und Aufnahmewinkel sind
in Abb. 6a dargestellt. Bei ORTF gilt:

α = 95°.

Der Abstand zu den Schallquellen sollte nun

so gewählt werden, dass sich alle Schall quellen
in diesem Bereich befinden. Das ist dann genü-
gend genau der Fall, wenn die Schiene etwa
halb so weit von den Schall quel len entfernt
ist, wie ihr Bereich breit ist (a= b×0,46):

d

α

ω

ca. 95°

Abb. 6a
Auf nahmewinkel

α und Achsen winkel ω.

Für eine Abbildung von

α in den Winkel bereich

α’ (das ist der 60°-Bereich zwischen den Laut -
spre chern) müssen sich alle Schallquellen
innerhalb des Aufnahme winkels

α befinden.

Stereo-
Hauptachse

aufzunehmender Bereich
(z.B. Orchester oder Band)

Abb. 7b
M 100 C mit ORTF-Anordnung

17cm

110°

Advertising