Deutsch – SCHOEPS MDZ 20 Benutzerhandbuch
Seite 2

SCHOEPS GmbH · Spitalstr. 20 · D-76227 Karlsruhe (Durlach) · Tel: +49 721 943 20-0 · Fax: +49 721 943 2050
www.schoeps.de · [email protected]
2
Deutsch
Dämpfungszusätze
MDZ 10, MDZ 20
– für phantom- oder tonadergespeiste Mikro -
fone
– ca. 10dB / 20dB konstante Dämpfung
– verhindern Übersteuerungen empfindlicher
Eingänge
– verändert den Signal/ Rauschabstand nicht
Beim Betrieb eines Kondensatormikrofons an
einem empfindlichen Mikrofoneingang kann
es zur Übersteuerung des Eingangsstufe kom-
men. Die Dämpfungs zusätze MDZ 10, MDZ 20
können dies verhindern. Sie werden hierzu
unmittelbar vor dem Mikrofoneingang einge-
fügt (siehe Abb. rechts). Dies gilt auch, wenn
ein Speisekästchen erforderlich ist.
Gegen über mikrofon seitigen Dämp fungs -
schal tern oder -glie dern (z.B. SCHOEPS DZC 10)
bieten sie den Vor teil, dass nicht nur der Sig -
nal pegel, sondern gleichermaßen auch das
Mikro fon rauschen reduziert wird. Der Einsatz
un mittelbar vor dem Eingang hat zudem den
Vorteil, dass der Pegel von eventuellen Ein -
streu un gen in das Mikrofon kabel ge mein sam
mit dem Signal abgesenkt wird.
Der Einsatz der MDZ-Dämpfungszusätze
direkt am Mikro fon ist nicht ratsam. Der Grund
liegt in der dann höhe ren Impedanz (200 Ohm),
durch die die Empfind lich keit ge gen über
Störeinstreuungen in das Kabel erhöht wird.
Hinweis: Durch den Einsatz eines MDZ ver rin -
gert sich die klein s te zulässige Last impe danz
bei CMC-Mikrofonverstär kern von 600 Ohm
auf 200 Ohm. Das ist vor allem beim Betrieb
an Übertrager-Eingängen, die angepasst
betrieben werden müssen, von Bedeutung.
Steckverbindung:
XLR-3F/ XLR-3M
Abmessgungen:
Länge: 75mm
Durchmesser: max. 19mm
Oberfläche:
Nickel
Phantom gespeiste Mikrofone:
Tonader gespeiste Mikrofone:
Wo sollen die MDZ eingefügt werden?
Unsere Empfehlungen:
z.B. Misch -
pult ohne
Mikro fon -
speisung
MDZ
Speisung
z.B. Misch pult
mit Mikro fon -
speisung
MDZ
z.B. Misch -
pult ohne
Mikro fon -
speisung
MDZ
Speisung