D. die bedienung des plug-ins – SCHOEPS Double M/S Plug-in Installation, Routing, Bedienung Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

Double M/S Plug-in: Installation, Routing, Bedienung

- 24 -

D.

Die Bedienung des Plug-ins

Das SCHOEPS "Double M/S Tool" Plug-in ermöglicht eine flexible, intuitive Dekodierung der
drei Signale des Doppel MS Systems.

Die drei Signale der Double-M/S Mikrofonanordnung (Niere Front, Acht, Niere rückwärtig)
werden auf drei Spuren eines Sequencer Programms geroutet, damit sie zu einen 5.0
Surround Signal gewandelt werden können. Die Dekodierung erfolgt intuitiv, da die
Richtdiagramme der resultierenden virtuellen “Output channels” in Echtzeit angezeigt
werden. Jede Änderung der Parameter ist sofort als Änderung des jeweiligen
Polardiagramms sichtbar. Das Audiosignal wird gleichzeitig auch in Echtzeit und ohne
Unterbrechungen verändert. Dies erlaubt einen optimalen und komfortablen Weg, das beste
Setting zu finden.

Das Plug-in wird mit SCHOEPS Mikrofonen in einem Doppel MS Setup benutzt. Es ist
maßgeschneidert für die Empfindlichkeiten der Mikrofone CCM 4V und CCM 8 (Niere
vertikal, Acht) bzw. deren Pendants MK 4V und MK 8. Die eingebaute Filterung dient der
Kompensation des Tiefenabfalls der SCHOEPS CCM/ MK 8.

Die Input- und Outputkanäle des Plug-ins sind:

Input 1 (L): CCM / MK 4V (Niere Front)

Input 2 (R): CCM / MK 8 (Acht, positive Phase links)

Input 3 (C): CCM / MK 4V (Niere Rückwärtig)

Output 1, 2: L, R

Output 3, 4: C, -

Output 5, 6: LS, RS

Bedienelemente:

"Polar pattern" (Polardiagramm) der Kanäle C, L/R and LS/RS. Sie sind kontinuierlich
zwischen 0 (= Acht) and 1 (= Omni, Kugel) einstellbar.

"Microphone angle" (Mikrofon-Versatzwinkel) zwischen den virtuellen Output-
Mikrofonen L/R and LS/RS. Er ist kontinuierlich zwischen 0° und 90°, bzw. zwischen
90° und 180° einstellbar.

"Rear delay" (rückwärtiges Delay) der Kanäle LS/RS, um Fehllokalisationen zu
vermeiden und die Hörzone zu vergrößern. Es ist kontinuierlich zwischen 0 ms and 50
ms einstellbar.

"HF roll off" (Dämpfung der hohen Frequenzen) in den Kanälen LS/RS, um
Fehllokalisationen zu vermeiden und die Hörzone zu vergrößern. Das Filter ist erster

Advertising