Tweco 38 (CE) CE SL60 CutMaster Benutzerhandbuch
Seite 37

Handbuch 0-2964
5-9
WARTUNG
H. Schwacher Schneidstrom
1. Falsche Einstellung des Strom-Reglers (A).
a. Prüfen Sie die Einstellung, und passen Sie diese an.
2. Fehlerhafte Komponenten in der Einheit
a. Senden Sie die Einheit zur Reparatur ein, oder lassen Sie die Reparatur von einem qualifizierten Techniker
durchführen.
I.
Beschränkter Strom ohne Regelung
1. Fehlerhafte Eingangs- oder Ausgangsleitungen
a. Überprüfen Sie alle Eingangs- und Ausgangsleitungen.
2. Schlechte Verbindung des Massekabels zum Werkstück
a. Stellen Sie sicher, dass das Massekabel ordnungsgemäß mit einem sauberen und trockenen Bereich des
Werkstücks verbunden ist.
3. Fehlerhafte Komponenten in der Einheit
a. Senden Sie die Einheit zur Reparatur ein, oder lassen Sie die Reparatur von einem qualifizierten Techniker
gemäß dem Wartungshandbuch durchführen.
J.
Unregelmäßiger oder unzureichender Schneidstrom
1. Fehlerhafte Eingangs- oder Ausgangsleitungen
a. Überprüfen Sie alle Eingangs- und Ausgangsleitungen.
2. Fehlerhafter Anschluss des Arbeitskabels
a. Stellen Sie sicher, dass das Massekabel ordnungsgemäß mit einem sauberen und trockenen Bereich des
Werkstücks verbunden ist.
3. Schwankender Eingangsstrom
a. Lassen Sie die Eingangsspannung von einem Elektriker prüfen.
K. Schwierigkeiten beim Start
1. Verschlissene Brennerteile (Verschleißteile)
a. Schalten Sie den Eingangsstrom aus. Entfernen und überprüfen Sie die Schutzgasdüse, die Düse, das
Starter Cartridge und die Elektrode des Brenners. Ersetzen Sie die Elektrode oder die Düse, falls diese
verschlissen sind. Ersetzen Sie das Starter Cartridge, wenn das Endstück nicht mehr frei beweglich ist.
Ersetzen Sie die Schutzgasdüse, wenn an ihr sehr viele Spritzer anhaften.
L. Lichtbogen schaltet während des Betriebs ab; Lichtbogen startet nicht neu, wenn der Brennerschalter
aktiviert wird.
1. Netzteil ist überhitzt (TEMP-Anzeige AN)
a. Lassen Sie die Einheit für mindestens 5 Minuten abkühlen. Stellen Sie sicher, dass die Einheit nicht über
das Einschaltdauerlimit hinaus betrieben wurde. Angaben zur Einschaltdauer finden Sie im Abschnitt 2.
2. Lüfterflügel sind blockiert (AC-Anzeige
blinkt; TEMP-Anzeige AN)
a. Überprüfen Sie die Flügel, und beheben Sie eventuelle Blockaden.
3. Luftstrom sind blockiert (AC-Anzeige
blinkt; TEMP-Anzeige AN)
a. Prüfen Sie, ob der Luftfluss um die Einheit blockiert wird, und beheben Sie eventuelle Blockaden.