Anhang 15: änderungsverfolgung – Tweco 150 Ultra-Cut Benutzerhandbuch
Seite 143

Habdbuch Nr. 0-4800
A-26
ANHANG
A
NHANG 15: Änderungsverfolgung
Handbuch Nr. 0-4800
Datum auf Deckblatt
Ausgabe
Änderung(en)
3. Oktober 2005
- -
Erstausgabe
.
12. Oktober 2005
- -
Tabelle mit Brennergeschwindigkeiten und Tabellen zur Auswahl von
Verschleißteilen aktualisiert.
21. Oktober 2005
- -
Anwendung 30A Edelstahl N
2
-H
2
O hinzugefügt. Fehlercode-Tabelle auf S. 4-
11 aktualisiert. 4-11. Sicherheitshinweis zu Widerstandsmessung bei
Schneiden mit Wasser als Schutzgas hinzugefügt. Informationen zum CCM
hinzugefügt. Eingangsspannungen hinzugefügt.
4. Januar 2006
- -
Übersichtszeichnungen aktualisiert, um neue Wasserleitung zwischen GCM-
2010 und Brennerventil darzustellen. GCM-2010 und Brennerventil
aktualisiert, um neue Wasserleitung darzustellen. Informationen zur
Verlegung von Versorgungskabeln durch Halterung an hinterer Unterkante
Stromquelle hinzugefügt. Vorgehensweise zu Erdung der Abdeckung der
Lichtbogen-Fernzündung aktualisiert. In Kapitel Brenner Informationen zum
Anzeichnen hinzugefügt. Prinzipschaltbild Lichtbogen-Fernzündung
28. Januar 2006
- -
Gastabelle aktualisiert, Kapitel 2.
20. Februar 2006
- -
Brennerbezogene Abschnitte aktualisiert für 30 A Baustahl O2/O2 (neue
Tabelle); 70 A Niro und Alu, neue Bestell-Nr. und Tabellen; 100 A Niro und
Alu, neue Bestell-Nr. Erdungsangaben aktualisiert. Einbautabelle
Schutzgasdüse aktualisiert. Information zu Vorströmdruck zum Anzeichnen
hinzugefügt. GCM-Schaltbild aktualisiert. Systemschaltbilder hinzugefügt.
25. April 2006
AA
In Kapitel 8 Geschwindigkeiten für 30 A Aluminium N
2
/H
2
0 aktualisiert.
Gaseingangsdruck hinzugefügt.
Vorströmgase in Gasanwendungstabelle
hinzugefügt. Technische Daten des Brenners hinzugefügt. Kabelgröße des
Erdungskabels ‘F1’ von 1/0 auf Nr.4 geändert. Hinweis ergänzt, “Durch
seitlichen Druck können die Absperrventile beschädigt werden, oder ihr
Anschluss an die Brennerventilbaugruppe kann sich lösen”’. Fehlercode-
Gruppe 6 hinzugefügt. Nicht behebbare Störung. TDC zu Lösung des Problems
ansprechen (CCM Software V2.3.1). Neuer Deckblattstil.
Siehe: ECO B-122.
25. August 2006
AA.01
Längen C und D als Teil von ECO B122 hinzugefügt, haben zuvor gefehlt.
Seiten 2-2, 3-2, 3-3, 6-2 und 6-3 mit Abbildungen korrigiert, indem
Verortungsbuchstaben in die Systemübersichtszeichnungen eingefügt
wurden. In der Übersichtszeichnung für Leitungen und Kabel Position S
gelöscht und G eingefügt. Verweis und Position für Kühlmittel-
Entsalzungsmittel und Korb entfernt. Schaltpan für Gasregelmodul in
Anhang 3 eingefügt. Auf neue Version mit Angabe der Nummern aktualisiert.
10. Oktober 2006
AB.01
Bestell-Nr. für 400V, 400V CE und 600V Wechselrichtermodule hinzugefügt
.
20. Januar 2007
AC.01
Fehlercodes in Kapitel 4 aktualisiert und Hinweis zu Firmware Version 2.4
oder höher hinzugefügt. Aufbau der Gasregelungs-Leiterplatte im Anhang
aktualisiert.
5. März 2007
AD.01
Aktualisiert mit neuer XTL TVA Tabelle und Bestell-Nr. gemäß ECOB356.
Länge der Plasma- und Schutzgasschläuche auf 4’ mit neuen Bestell-Nr.