迢ャ31, B“ (langzeitbelichtungs-) einstellung – Voigtlander Medium Format Bessa III W Benutzerhandbuch
Seite 30

❶
❷
Bei manuellem Betrieb ist keine
Belichtungskorrektur möglich.
der Batterie statt.
Bei offenem Verschluss findet kein Leistungsverlust
Belichtungskorrekturen
Der Belichtungsmesser ist auf einen mittleren Grauwert geeicht, d.h.,
dass auch das spätere Foto in seiner gesamten Helligkeit diesem
Grauwert entspricht. Erfahrungsgemäß führt diese Eichung bei der
weitaus größten Zahl von Motivsituationen zu einer korrekten
Belichtung. Sollte allerdings die Helligkeit des angemessenen Motivs in
Ausnahmefällen einmal von diesem mittleren Grauwert abweichen,
muss eine Korrektur vorgenommen werden damit es wirklichkeitsgetreu
auf dem Film abgebildet wird.
„B“ (Langzeitbelichtungs-) Einstellung
Bringen Sie das Zeitenrad in die Position "B".
Der Verschluss bleibt nun offen stehen, solange Sie
den Auslöser gedrückt halten.
Die BESSA III W erlaubt Ihnen auch im Automatik-Betrieb auf bequeme
Weise Belichtungskorrekturen um +/- 2 Lichtwerte (abgestuft in
Drittelwerten) vorzunehmen. Zu diesem Zweck befindet sich oberhalb
und unterhalb der Indexmarke für das Zeitenrad eine entsprechend
unterteilte Skala. Richten Sie einfach die Position "A" des Zeitenrades
am gewünschten Korrekturwert auf dieser Skala anstelle der üblichen
Indexmarke aus.
Bei manuellem Betrieb ist keine Belichtungskorrektur möglich.