Ausrichten von text, Erstellen von vertikalem text, Ausrichten von objekten – Dymo LabelWriter 450 Turbo Software Manual Benutzerhandbuch

Seite 80: Hinzufügen von vertikalem text zu ihrem etikett

Advertising
background image

Entwerfen eines Layouts

Das ausgewählte Symbol wird in das Etikett in der Schriftgröße des restlichen Textes
eingefügt.

Ausrichten von Text

Sie können festlegen, wie der Text in einem Text-, Adress-, Zähler oder Datum- und
Uhrzeitobjekt ausgerichtet werden soll. Zur Ausrichtung des Objekts auf dem Etikett siehe
Ausrichten von Objekten.

So richten Sie Text aus

1. Wählen Sie die Objekte mit dem Text aus, den Sie ausrichten möchten.

2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Eigenschaften.

Daraufhin erscheint das Dialogfeld „Eigenschaften“ für das ausgewählte Objekt.

3. Wählen Sie die gewünschten Ausrichtungsoptionen unter Horizontale Ausrichtung

und Vertikale Ausrichtung aus, und klicken Sie dann auf OK.

Sie können die Ausrichtungsoptionen auch mithilfe der Formatierungssymbolleiste
festlegen.

Erstellen von vertikalem Text

Sie können jeden Text in einem Text-, Adress-, Zähler oder Datum- und Uhrzeitobjekt
vertikal drucken. In diesem Modus wird jedes Zeichen der ersten Zeile in einer eigenen
Zeile gedruckt, sodass alle Zeichen übereinander stehen. Jede Textzeile im Objekt wird als
separate Spalte ausgedruckt.

Mit dieser Option können Sie ohne großen Aufwand Beschriftungsetiketten für
Videokassetten oder Ordner erstellen.

So erstellen Sie vertikalen Text

1. Doppelklicken Sie auf das Objekt mit dem Text, der vertikal gedruckt werden soll.

Daraufhin erscheint das Dialogfeld „Eigenschaften“ für das Objekt.

2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Vertikaler Text unter Texteffekte, und klicken Sie

dann auf OK.

Der Text wird nun vertikal in dem ausgewählten Objekt angezeigt.

Ausrichten von Objekten

Sie können mehrere Objekte präzise horizontal, senkrecht oder an beiden Achsen
gleichzeitig ausrichten. Die Objekte werden anhand der zuerst ausgewählten
Objekteinstellungen ausgerichtet. Beispiel:Angenommen, Sie möchten ein Text-, ein Adress-
und ein Linienobjekt auf dem Etikett anordnen und das Linienobjekt links mit dem
Textobjekt ausrichten, dann wählen Sie zuerst das Textobjekt und danach die anderen
beiden Objekte aus.

Sie können Text in einem Adress- oder Textobjekt jederzeit bearbeiten. Alle anderen
Änderungen an einem Objekt müssen über die Registerkarte „Einfügen“ vorgenommen
werden.

So richten Sie Objekte aus

72

Advertising