Bestellen von etiketten, Abbildung 4, Siehe abbildung 4 – Dymo LabelWriter 450 Turbo Hardware Manual Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

Bestellen von Etiketten

7

Sollte der Drucker die Etiketten nicht einziehen, stellen
Sie sicher, dass das erste Etikett vollständig eingeführt ist,
und drücken Sie die Vorschubtaste.
Falls es sich beim ersten Etikett auf der Rolle nicht
um ein vollständiges Etikett handelt, drücken Sie die
Vorschubtaste, um das Etikett auszuwerfen.

Anmerkung

Der linke Rand des Etiketts muss

unabhängig von der Etikettenbreite an der linken
Begrenzung der Etikettenzuführung ausgerichtet sein,
damit die Etiketten ordnungsgemäß zugeführt werden.

8

(Nur 450, 450 Turbo, Duo und Twin Turbo) Schieben Sie die Etikettenführung nach links,
bis die Führung am rechten Rand des Etiketts ausgerichtet ist. Siehe Abbildung 4.
Stellen Sie sicher, dass das Etikett nicht von der Etikettenführung eingeklemmt wird.

9

(Nur Twin Turbo) Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 8, um eine zweite Etikettenrolle zu laden.

10

Schließen Sie vorsichtig die obere Abdeckung.

So laden Sie eine Etikettenkassette (LabelWriter Duo)

1

Drücken Sie die Taste an der Vorderseite des Druckers, um
das Kassettenfach zu öffnen.

Anmerkung

Entfernen Sie vor der erstmaligen Nutzung

des Drucker die Schutzpappeinlage aus dem
Etikettenauswurf. Siehe Abbildung 5.

2

Vergewissern Sie sich, dass Etikett und Farbband straff über
den Kassettenkopf gespannt sind und das Etikett zwischen
den Etikettenführungen durchläuft.
Drehen Sie gegebenenfalls die Farbbandspule im
Uhrzeigersinn, um das Farbband zu spannen.

3

Legen Sie die Kassette ein, und drücken Sie feste, bis die
Kassette in ihrer Position einrastet. Stellen Sie sicher, dass
Etikett und Farbband richtig platziert sind. Siehe Abbildung 6.

4

Drücken Sie die Taste an der Vorderseite des Druckers, um das
Kassettenfach zu schließen.

Bestellen von Etiketten

DYMO bietet eine umfassende Palette an Etiketten für LabelWriter-Drucker an. Die Auswahl
beinhaltet beispielsweise Etiketten zum Adressieren von Briefen und Paketen,
Beschriftungsetiketten für Ordner und andere Medien, sowie Namensschilder und vieles mehr.
Eine vollständige Liste erhalten Sie auf der DYMO-Website unter

www.dymo.com

.

Vorsicht

DYMO übernimmt keine Garantie für Fehlfunktionen oder Schäden, die durch die

Verwendung von Etiketten hervorgerufen werden, bei denen es sich nicht um DYMO-
Originaletiketten handelt. Da die DYMO LabelWriter Thermo-Direkt-Drucker sind, müssen Sie
zum Drucken besondere Etiketten verwenden. Die thermische Beschichtung von Etiketten, bei
denen es sich nicht um DYMO-Originaletiketten handelt, ist u. U. nicht kompatibel und kann zu
unbefriedigenden Druckergebnissen oder Fehlfunktionen des Druckers führen.

Abbildung 4

Etiketten
an linker
Begrenzung
ausrichten

Etiketten-
führung gegen
die Etiketten
schieben

Pappeinlage
entfernen

Abbildung 5

Vorsichtig
herunterdrücken

Abbildung 6

Advertising