Druckoptionen, Drucken von etiketten zur beschriftung von modulen, Drucken von strichcode- etiketten – Dymo RHINO 5000 Benutzerhandbuch

Seite 10: Drucken von mehreren exemplaren, Vorschub des etikettenbandes, Erstellen von serienetiketten

Advertising
background image

48

49

10

Drucken von Etiketten zur
Beschriftung von Modulen

Mit Modulbeschriftung

können Sie

passgenaue Etiketten

für installierte

Modulblöcke definieren,

deren Modulbreiten

variieren und auf

unterschiedlichen Stellen auf der DIN-Leiste

angeordnet sind.

Ein Etikett zur Beschriftung von Modulen

drucken:

1. Drücken Sie

.

2. Geben Sie die Größe eines einzelnen Moduls an

und drücken Sie .
Der vorgegebene Standardwert beträgt 17,5 mm

(0,7”). Der Wert kann in Schritten von 0,1 mm

(0,005”) angepasst werden.

3. Geben Sie die Gesamtzahl der Modulblöcke in

einer Reihe an und drücken Sie .

4. Geben Sie die Größe für jedes Modul ein (X=?)

und drücken Sie nach jedem Modul .

5. Geben Sie den Text für das erste Modul ein und

drücken Sie

G

.

6.

Drücken Sie

+

, um den Text zu

löschen.

7. Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6, bis alle

Modulbeschriftungen gedruckt sind.

8. Drücken Sie nach dem letzten Modul +

,

um das Band weiter zu transportieren und

schneiden Sie dann das Etikett mit dem

Schneidehebel ab.

Drucken von Etiketten mit

senkrechten Beschriftungen

Etiketten mit einer Zeile können mit

senkrecht verlaufendem Text

ausgedruckt werden.
Senkrecht drucken:

1. Drücken Sie

.

2. Geben Sie den Etikettentext ein und

drücken Sie

G

.

Drucken von Strichcode-
Etiketten

Der Drucker kann zwei Arten von Strichcodes

erstellen: CODE-39 und CODE-128. Strichcodes

können Sie nur auf Etikettenbänder der Größe

19 mm (3/4”) drucken.
Der Strichcode wird waagerecht auf das Etikett

gedruckt. Der Text steht in kleiner Schriftgröße

unter dem Strichcode. Optional können Sie Text

vor und nach dem Strichcode einfügen. Wenn Sie

ein Etikett mit mehreren Zeilen erstellen, können

Sie auch Text ober- und unterhalb des Strichcodes

einfügen. Siehe Erstellen von Etiketten mit

mehreren Zeilen auf Seite 7.
Einen Strichcode erstellen:

1. Geben Sie den Text ein, der vor dem Strichcode

auf dem Etikett stehen soll. (Optional)

2. Drücken Sie +

.

3. Wählen Sie CODE-39 oder CODE-128 und

drücken Sie .

4. Geben Sie den Text für den Strichcode zwischen

den Strichcodezeichen ( ) ein und drücken Sie

.

5. Geben Sie den Text ein, der nach dem

Strichcode stehen soll. (Optional)

6. Drücken Sie

G

.

HEATING

ROOM 1

ROOM 1 LIGHT

X=1

11

Druckoptionen

Sie können wählen, ob Sie mehrere Exemplare

desselben Etiketts oder Serienetiketten drucken

oder aber beide Optionen kombinieren wollen.

Drucken von mehreren Exemplaren

Sie können bis zu 99 Exemplare desselben Etiketts

auf einmal drucken. Beim Drucken mehrerer

Exemplare wird zwischen jedem Etikett eine

gepunktete Trennlinie gedruckt.

Mehrere Exemplare drucken:

1. Drücken Sie +

G

.

2. Drücken Sie den Aufwärtspfeil

;

, um die

Anzahl der Exemplare zu erhöhen.

Standardmäßig sind zwei Exemplare eingestellt.

3. Drücken Sie den Abwärtspfeil

:

um die

Anzahl der Exemplare zu verringern (maximal

99 Exemplare).

4. Drücken Sie zum Drucken oder

G

.

Bei komplexeren Formaten kann beim

Drucken zwischen jedem Etikett eine kleine Pause

entstehen.
Wenn der Druckvorgang beendet ist, wird als

Anzahl wieder 2 angezeigt.

Vorschub des Etikettenbandes

Der unbedruckte Rand bei allen Etiketten beträgt

standardmäßig ca. 10 mm (0.4”). Um den

unbedruckten Rand am Anfang oder am Ende des

Etiketts zu vergrößern, können Sie das Band in

Schritten von 6 mm (0,25”) weiter transportieren.

Drücken Sie +

.

Erstellen von Serienetiketten

Sie können Serienetiketten mit einer numerischen

oder einer Buchstabenserie drucken.
Sie können für jede Zahl bzw. für jeden

Buchstaben eine Serie erstellen, indem Sie den

Cursor unter die Stelle setzen, die fortlaufend

erhöht werden soll (z. B. die Ziffer 2 der Zahl 123

oder den Buchstaben B in ABC). Wenn Sie z. B.

den Cursor unter der 2 der Zahl 123 platzieren und

als Schritt #=3 einstellen, werden drei Etiketten mit

der Beschriftung 123, 133 und 143 gedruckt.

Abbildung 10

Wird bei der Erstellung der Serie der Buchstabe Z

oder die Zahl 9 erreicht, wird ein Buchstabe bzw.

eine Zahl hinzugefügen, um die Erweiterung

fortzuführen. So springt Z auf AA und 9 auf 10.

Wenn in einer Zeichenkette, für die eine

Serie erstellt werden soll, ein Leerzeichen steht,

wird nur für die Zahlen bzw. Buchstaben nach dem

Leerzeiche eine Serie erstellt.
Serienetiketten erstellen:

1. Geben Sie den Etikettentext ein.
2. Bewegen Sie mit den Pfeiltasten den Cursor

unter den Buchstaben bzw. die Ziffer, für die eine

Serie erstellt werden soll.

3. Drücken Sie

.

4. Geben Sie die Anzahl der Etiketten ein, die Sie

drucken wollen, und drücken Sie zum Starten

des Druckvorgangs

G

. Geben Sie 1-99 für

Zahlen und Buchstaben ein.

Um mehrere Exemplare desselben

Serienetiketts zu drucken, wählen Sie +

G

und

geben Sie die Anzahl der Exemplare an, die von

123

133

143

Manual_RhinoPRO5000_WEU.indd 48

23-07-2004 10:54:18

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: