Dymo Rhino 5200 Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

25

Sicherheitsvorkehrungen für den wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkusatz

Die unsachgemäße Verwendung von wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Batterien kann zum Auslaufen, zu
Wärmeentwicklung, Rauchbildung, Explosion oder Brandentwicklung führen. Dies kann wiederum einen
Leistungsrückgang oder ein Versagen des Geräts verursachen. So kann auch die Schutzvorrichtung innerhalb
des Akkusatzes beschädigt werden. Dies beschädigt eventuell die Ausrüstung und kann zu Verletzungen
beim Nutzer führen. Beachten Sie unbedingt die nachfolgend aufgeführten Anweisungen.

Beim Laden

è

Gefahr

è

Achtung

è

Vorsicht

Beim Entladen der Batterie

è

Gefahr

è

Vorsicht

• Nutzen Sie zum Laden der Batterie ausschließlich die zugehörigen Ladegeräte und beachten

Sie die geltenden Bedingungen.

• Schließen Sie sie nicht direkt an eine Steckdose oder einen Zigarettenanzünder an.
• Nutzen oder lagern Sie die Batterien nicht in der Nähe von offenem Feuer oder im Auto, wenn

die Temperaturen über 60 °C steigen können.

• Brechen Sie den Ladevorgang der Batterie ab, falls dieser nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit

abgeschlossen ist.

• Lesen Sie sich dieses Nutzerhandbuch vor dem ersten Laden der Batterie sorgfältig durch.
• Laden Sie die Batterie nicht an einem Ort, an dem statische Energie erzeugt wird.
• Die Batterie kann nur bei Temperaturen von 0 bis 45 °C geladen werden.

• Nutzen Sie die Batterie nur in der zugelassenen Ausrüstung.
• Nutzen oder lagern Sie die Batterien nicht in der Nähe von offenem Feuer oder im Auto, wenn die

Temperaturen über 60 °C steigen können.

• Laden Sie die Batterie nicht an einem Ort, an dem statische Energie erzeugt wird.
• Die Batterie kann nur bei Temperaturen von -20 bis +60 °C genutzt werden.

Advertising